Das Hotel nicht gleich Hotel ist, haben wir in Paul’s Fantasia Boutique Suites in Stettin erlebt. Ein kleines vom Inhaber geführtes Hotel, dass uns in eine andere Welt entführt hat, so dass wir Stettin fast vergessen hätten.
Schon bei der Buchung hatten wir anhand der Adresse gesehen, dass dieses ungewöhnliche Hotel etwas außerhalb des Stadtzentrum liegt. So nahmen wir vom Bahnhof aus ein UBER, dass uns für umgerechnet etwa 6€ dort hin brachte. Es besteht aber auch die Möglichkeit, mit dem Bus zu fahren, eine Haltestelle befindet sich etwa 2 Minuten zu Fuß vom Hotel.
Willkommen in Paul’s Fantasia Boutique Suites
Als der Wagen hielt, begrüßte uns der Besitzer so freundlich, als ob wir uns bereits seit Jahren kennen würden. Sofort fühlte ich mich zu Hause und als wir von der Rezeption durch eine Tür traten, um zu unserem Zimmer zu gelangen, war ich in einer fantastischen Welt angekommen.
Wir standen in einem großen Raum, der ein wenig an einen Dorfplatz erinnerte. Mitten auf diesem Platz stand sogar ein altes Auto und ein Brunnen plätscherte.
Rings um den Platz entdeckte ich die Eingangstüren zu 6 der 8 Zimmer des Hotels. Die beiden anderen Zimmer sind über einen anderen Weg erreichbar. Leise lief Musik, das Licht war schummrig, als ob gerade die Sonne untergegangen wäre.
Ein Glück, dass wir noch ausreichend Zeit hatten, hier auf Entdeckungstour zu gehen. Ich habe während unserer Zeit in Paul’s Fantasia Boutique Suites das Gefühl gehabt, ständig neue Details zu sehen, die das Gesamtkunstwerk vervollständigten.
Butterfly Suite
Unser Zimmer befand sich im ersten Stock und war über einige Stufen erreichbar. Wir hatten die „Butterfly Suite“ gebucht und ich war wirklich gespannt, ob die Bilder auf der Webseite dem Raum nur annähernd gerecht wurden.
Annähernd gerecht wurden die Bilder, aber ganz ehrlich, die Liebe zum Detail, die Liebe der Raumgestaltung und die Wärme dieses Zimmers kann nicht auf Fotos dargestellt werden. Ich war in einem Traum angekommen.
Die Butterfly Suite ist 26 m² groß und in drei Bereiche geteilt. Etwas erhöht (2 Stufen) steht auf einer offenen Ebene eine Badewanne. In einem kleinen Raum auf dieser Ebene befindet sich die Toilette und das Waschbecken. Auf einem großen Stuhl lagen 2 Bademäntel und Slipper für uns bereit. Wer etwas Privatsphäre beim Baden oder Duschen haben möchte, kann den direkten Blick mit Hilfe eines Rollos versperren. Ich habe es mir nicht nehmen lassen und an einem Abend die Badewanne „ausprobiert“. Da wir zu Hause nicht den Luxus einer Badewanne genießen, ist das immer meine Entspannung auf Reisen, die ich nur zu gerne genieße.
In der Mitte des Raumes befindet sich eine kleine Sitzecke, hier wartete eine gekühlte Flasche Sekt und ein Obstkorb auf uns. Was für eine Begrüßung!
Dann blickte ich zum Bett. Es gibt bestimmt Menschen, die würden jetzt aufgrund des Fotos sagen, was für ein Kitsch – aber es passt genau so in die gesamte Atmosphäre des Hauses, mal abgesehen davon war es super bequem.
Ich habe mich also zunächst mitten in den Raum gestellt und wirklich nur geguckt. Klar gab es da Schmetterlinge zu sehen, das gehört schließlich zu einer Butterfly Suite dazu. Auf einem Dachbalken sitzend guckten mich eine Holzfigur von Dick und Doof (Stan & Ollie) an und eine Maske hing direkt neben der Eingangstür und und und….
Neben der interessanten Innenraumgestaltung gab es natürlich auch einen großen Fernseher (Netflix inklusive), Wasserkocher (Tee und Kaffee inklusive) und einen Kühlschrank mit Getränken (inklusive). Der für uns so wichtige WLAN Empfang war auch vorhanden und ermöglichte ein schnelles Arbeiten.
Ein Frühstück, das in Erinnerung bleibt
Am nächsten Morgen erwartete uns das „Überraschungs“- Frühstück. Wir waren in der ersten Nacht die einzigen Gäste im Haus, was allerdings beim Frühstück nicht wirklich auffiel. Wir hatten uns dazu entschieden, im Garten den Tag zu beginnen und der Tisch war bereits mit Köstlichkeiten gedeckt, als wir eintrafen.
Der Chef persönlich steht hier morgens in der Küche. Da er Norweger ist, war es dann auch nicht verwunderlich, ein skandinavisches Frühstücksbuffet mit vielen hausgemachten Gerichten vorzufinden. Vom eingelegten und gebeizten Lachs bis hin zu norwegischen Waffeln mit Erdbeermarmelade, von fleischig bis vegetarisch – es war genauso ein Traum, wie das gesamte Hotel. Auch an unserem zweiten Morgen, als noch weitere Gäste im Haus waren, war das Buffet umwerfend, so das erneut die Entscheidung schwer fiel. Bei Kaffee und frisch gebackenen selbst gemachten Brötchen kann man in dem gemütlichen Garten fast die Zeit vergessen.
Für uns war die Zeit im Hotel eine Auszeit vom Alltag. Wir haben es genossen in dem kleinen Garten zu sitzen und den Vögeln zuzuhören und haben dieses wunderschöne Haus mit der fantasievollen Gestaltung als Oase in Stettin erlebt.
Adresse:
Teodora Axentowicza 1,
71-692 Szczecin, Polen
Webseite
Helma Grimm
Mir gefällt die Gestaltung des Hotels. Endlich mal eine ideenreiche Ausstattung die Gemütlichkeit ausstrahlt. Wer will bei dem Frühstück jemals abreisen.
Grüße aus Berlin
Susanne Jungbluth
Das Hotel möchte man wirklich kaum verlassen. Das Frühstück war ein Traum!