Ich gucke auf den Slogan auf der Webseite des Factory Hotels in Münster: „Einfach eine gute Zeit in Münster“ und bin gespannt, ob das Hotel das wohl halten kann, was es dort verspricht.
So richtig zentral liegt das Factory Hotel nicht. Aber vom Bahnhof fahren Busse bis fast vor die Haustür (2 Minuten Fußweg) und wenn man, so wie wir quer durch die Altstadt läuft, braucht man auch nur gut 45 Minuten und hat gleich einen ersten Eindruck von der Stadt.
Lage des Hotels
Das Factory Hotel liegt auf dem Gelände der ehemaligen Germania-Brauerei. Früher wurde hier das Germania Bier gebraut.
1963 fusionierte der Familienbetrieb mit der Dortmunder Union und schloss schließlich Anfang der 1980er Jahre seinen Produktionsstätte.
In den folgenden Jahren wurde das Gelände sehr unterschiedlich genutzt, zum Beispiel als Therme, und stand zum Teil auch recht lange leer.
Schließlich entschied man sich, dem Gelände einen neuen Charakter zu verleihen. Das denkmalgeschützte Hauptgebäude der Brauerei blieb erhalten und 2008 zog das Factory Hotel hier ein. Dort wo früher Bier gebraut wurde, befindet sich heute ein Restaurant. Der heutige Rezeptionsbereich war früher der Umkleidebereich der Therme. Für mich ein sehr interessantes Nutzungskonzept.
Zusätzlich entstanden auf dem Germania-Campus Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Wohnungen. Ein trendiger Ort zum Leben und Arbeiten.
Factory Hotel – unser Eindruck
Am Hotel angekommen (es war 10 Uhr morgens), war klar, dass wir noch nicht unser Zimmer beziehen können. Check-In ist hier erst ab 16 Uhr! Aber den Koffer konnten wir dort lassen und auch gleich unsere Leihfahrräder nutzen. Wir bekamen nagelneue Räder – alle in Einheitsgröße, aber mit verstellbarem Sattel und mit einem Korb auf dem Gepäckträger. Also das ideale Fortbewegungsmittel für die Fahrradstadt Münster.
Am Abend sind wir dann erneut am Hotel angekommen und konnten unser Zimmer beziehen.
Das Zimmer lag im 3 ½ Stock und war bequem mit dem Fahrstuhl erreichbar. Später habe ich entdeckt, dass alle Zimmer auf sogenannten Zwischenetagen liegen und auf den Hauptetagen Tagungs- und Veranstaltungsräume zu finden sind.
Durch eine Tür gelangt man – gut überdacht – zwischen 2 Gebäudekomplexe zu dem Gang mit den Zimmern.
Das Hotel verfügt über 144 Zimmer (Standardzimmer 28 m², Suite mit 56 m2). Wir waren in einem Standardzimmer am Ende des Ganges untergebracht.
Uns erwartete ein heller und freundlicher Raum mit Balkon und Bad. Das großes Bett war für uns genau richtig, wir haben traumhaft geschlafen. Besonders gefreut habe ich mich über den Sitzsack, der anstelle eines Sessels im Zimmer vorhanden ist. Ich liebe es darin zu sitzen, zu Hause schlafe ich manchmal sogar darin ein. Der Vorteil hier, man kann den Sitzsack klasse mit auf den Balkon nehmen und es sich dort bequem machen.
Morgens erwartete uns ein tolles Frühstücksbüffet. Da das Wetter mitspielte, konnten wir auf der schönen Terrasse direkt an dem künstlich angelegten See sitzen. Der Kaffee wird an den Tisch gebracht. Für Langschläfer besonders schön, am Sonntag kann man bis 13 Uhr frühstücken (Check-Out im Hotel 12 Uhr!). Der Tag begann für uns auf jeden Fall sehr entspannt.
Buchen Sie hier Ihren Aufenthalt im Factory Hotel in Münster.
Für uns ist klar, trotz der etwa 2 km bis zur Altstadt von Münster, ist das Hotel für uns ideal für den Stadtbesuch. Stylisch, unkompliziert und modern – wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Ach ja und den Slogan haben die Verantwortlichen der Webseite wirklich richtig ausgewählt!
Adresse:
An d. Germania Brauerei 5,
48159 Münster
Offenlegung:
Die Übernachtung im Hotel stellte uns Münster Marketing kostenfrei zur Verfügung. Vielen Dank!
Angela
Liebe Susanne,
ich mag solche Umnutzungen ja immer gern. DAs sind doch Räume, die eine spannende Geschichte haben. Und Leihfahrräder sind für Münster ja genial!
Liebe Grüße
Angela
Michelle | The Road Most Traveled
Die Aufmachung des Hotels gefällt mir sehr gut, da es nicht dem “Standard” entspricht. Und die Zimmer sind auch wirklich hübsch.
Das wäre eine Unterkunft, die mir so auch gefallen würde.
Sitzsäcke finde ich auch cool, hab selbst in den Dingern schon geschlafen :))
<3
Michelle
Susanne Jungbluth
Ich schlafe in meinem Sitzsack im Arbeitszimmer regelmäßig ein :)
Barbara
Hallo Susanne,
ich mag ja Industriegebäude – und Brauereien finde ich ganz besonders spannend. Die Atmosphäre stelle ich mir ideal vor, gerade für Münster ist das auch mal was anderes. Das letzte Hotel, das ich da hatte, war von der Lage her zwar gut, aber sonst nicht, da würde ich nicht nochmal hin. Daher danke für den Tipp!
Und Leihräder sind perfekt!
Liebe Grüße
Barbara
Susanne Jungbluth
Für uns war es super passend und wir würden auch wieder dort übernachten.
Auszeitgeniesser
Ein echt schöner Tipp für ein Hotel. Jetzt stellt sich mir nur die Frage ob du das Factory Hotel auch als Möglichkeit für ungewöhnlich Übernachten definieren würdest?
Sitzsack im Zimmer ist ja schon mal ungewöhnlich :-)
Liebe Grüße Katja aus dem https://wellspa-portal.de/reisen/kuriose-uebernachtung/
Susanne Jungbluth
Die Lokation ist schon ungewöhnlich.