Das Schwarzhäupterhaus gehört für mich zu den schönsten Häusern in der Altstadt von Riga. Wir waren während der Vorweihnachtszeit in Riga und konnten so zusätzlich die wunderschöne Beleuchtung genießen.
Über das Schwarzhäupterhaus
1334 wurde das Schwarzhäupterhaus erbaut und im Laufe der Jahre mehrfach umgestaltet.
Ursprünglich sollte das Haus für Versammlungen der unterschiedlichsten gesellschaftlichen Organisationen genutzt werden. Das Schwarzhäupterhaus war ein Ort in dem Kaufleute zusammen trafen und Rigas Wohlstand voran trieben.
Im 17. Jahrhundert übernahm eine Händlervereinigung, die Schwarzhäupter/Compagnie der Schwarzen Häupter/ Bruderschaft der Blackheads, das Gebäude und so kam es auch zu seinem Namen. Hier versammelten sich die bedeuteten Bewohner Rigas mit ihren Gästen und feierten rauschende Feste. Sie präsentieren Riga den Handelspartnern in prunkvollen Räumen.
Im zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude völlig zerstört.
Erst 1992 begann man mit archäologischen Ausgrabungen am ursprünglichen Standort des Hauses auf dem Rathausplatz. Die gefundenen Informationen wurden gesammelt und ausgewertet. So konnte man einen Neubau in Auftrag geben.
1999 wurde schließlich das neu errichtete Schwarzhäupterhaus in Riga eröffnet. Ich finde den Nachbau sehr gelungen. Für mich als Laien war vor Ort nicht zu erkennen, dass das Bauwerk nicht alt ist.
Heute befinden sich luxuriöse Räumlichkeiten in dem neu errichten Gebäude, die für Konzerte, Banketts, Konferenzen oder andere bedeutende Ereignisse genutzt werden.
Adresse:
Rātslaukums 7,
Centra rajons,
Rīga, LV-1050, Lettland
Schreibe einen Kommentar