Der Dom von Riga war von unserem Hotel etwa eine Minute entfernt und zusätzlich der Ort, an dem der Weihnachtsmarkt in Riga stattfand. Also auch der Ort, den wir natürlich besuchen mussten.
Wir hatten während unserer Aufenthaltes in Riga das Glück, dass es wunderschönen Neuschnee gab. Als wir vor dem Dom ankamen stürmten gerade Kitagruppen den kleinen “Hügel” vor der Kirche mit ihren Schlitten. Hier war etwas los und die Begeisterung der Kinder wunderbar ansteckend. Wir haben uns dann in den etwas ruhigeren Dom von Riga zurück gezogen und den Kirchenbau entdeckt.
Der Grundstein für den Bau des Doms wurde im Jahr 1211 gelegt. Es gibt nur wenige Informationen über den Bau. Es wird vermutet, dass bis 1266 der Chor und das Kreuzschiff zuerst fertig gestellt war und mit einer Mauer von den Rohbau des restlichen Doms abgetrennt genutzt wurde.
Ende des 14.Jahrhunderts begann die Erweiterung des Baus. Das westliche Kreuzschiff und die Seitenkapellen wurden errichtet, die Seitenwände des Mittelschiffes erhöht, aus der Kirche wurde eine Basilika. Auch die Turmwände wurden zu dieser Zeit angehoben und eine achteckige Pyramidenspitze aufgesetzt.
Im Laufe der Jahre wurden noch einige Umbaumaßnahmen am Dom von Riga vorgenommen. Auch als wir den Dom besuchten wurde auch fleißig gebaut.
Wir sind in den Dom gegangen und konnten die wunderschönen Fenster bewundern. Die Glasarbeiten zeigen schöne Bilder und wenn die Sonne hinein scheint, leuchten sie den Innenraum bunt aus. Ansonsten empfand ich den Innenraum als schlicht und nicht überladen. Ein Raum des Gebets und der Ruhe.
Eine Tür führt von dem Innenraum des Doms in einen Kreuzgang des ehemaligen Klosters. Hier liegen verschiedene Kunstgegenstände und historische Zeugnisse der Rigaer Geschichte einfach so im Gang herum. Einige Exponate waren wirklich sehr interessant.
Der Dom ist ganz hübsch, es waren wenig Touristen im Innenraum und man konnte die Ruhe hier wirklich genießen.
Adresse:
Doma laukums 1
Riga, Lettland
Öffnungszeiten:
1.Mai – 30.September
Montag, Dienstag, Samstag: 9-18 Uhr
Mittwoch, Freitag: 9-17 Uhr
Donnerstag: 9-17:30 Uhr
Sonntag: 14-17 Uhr
1.Oktober- 30.April
Montag – Samstag: 10-17 Uhr
Sonntag: 14-17 Uhr
Gottesdienst
Montag – Samstag 8 Uhr
Sonntag 12 Uhr
Eintrittspreise (2016):
Erwachsene: 3,-€
Schreibe einen Kommentar