Bei unserem zweiten Montenegro Urlaub wohnten wir eine Woche in einem kleinen Haus in Cetinje. Auf dem Weg zum Einkaufen entschlossen wir uns, einen kurzen Abstecher auf den Orlov krš zu unternehmen.
Vor dem wunderschönen Kloster der Stadt führt ein gut ausgebauter Weg auf den sogenannten Adlerfelsen/Adlerhügel hoch über der Stadt. Die Strecke ist kurz aber hat einen kräftigen Anstieg.
Mausoleum auf dem Orlov krš
Das Mausoleum auf dem Adlerfelsen gehört zu den historischen Highlights der alten königlichen Hauptstadt Cetinje. Erbaut worden ist es 1896 zur Feier des zweihundertjährigen Bestehens der Dynastie Petrovic Njegos.
Es soll nach Plänen, Idee und Skizze von Prinzessin Elena mit Hilfe des französischen Architekten Fruse und des Bildhauers Voutier entstanden sein. Gewidmet ist es dem Gründer der Dynastie dem Bischof Danilo Petrovic.
Seit 1957 gilt das Mausoleum als offizielles Kulturdenkmal Montenegros.
Erreicht man den großen Platz an der Spitze des Orlov krš, erblickt man einen mit einen eingezäunten leider etwas ungepflegt wirkenden Bereich.
Am äußersten Ende des Plateaus steht ein Baldachin, der von vier Säulen getragen wird. Wie unter einem blauen Sternenhimmel steht dort der steinerne Sarkophag.
Man kann um den Baldachin herum gehen und den Sarkophag genauer betrachten. An der Oberfläche ist ein Relief zu sehen. Es zeigt Symbole der religiösen und weltlichen Autoritäten des Herrschers Danilo. Ein rundes Medaillon an einer andere Stelle bildet das bronzene Profilbild des Herrschers ab.
Kostenloser Aussichtspunkt
Wer die kurze Strecke hinaufgelaufen ist, wir nicht nur mit einem Blick auf das Mausoleum belohnt, sondern mit einem der schönsten kostenlosen Aussichtspunkte in der Stadt.
Zunächst kann man das Panorama der Stadt genießen. Man erkennt das Kloster, die Kirchen und Plätze der Stadt.
Mich hat aber viel mehr der Blick in das Lovćen-Gebirge begeistert. Von hier aus hat man einen wunderschönen Blick bis zum Njegoš-Mausoleum und in den Lovćen-Nationalpark. Für mich sicherlich noch beeindruckender, da wir nur wenige Tage zuvor dort eine traumhafte Wanderung unternommen hatten.
Wir sind eine Weile dort oben stehen geblieben und waren in dieser Zeit dort ganz alleine. Erst auf unserem Rückweg kamen uns weitere Besucher entgegen. Uns hat der Ausblick begeistert und es gab eine Menge zu entdecken.
Den kurzen Weg vom großen Hauptparkplatz in Cetinje zum Orlov krš kann man auf der Karte verfolgen:
Schreibe einen Kommentar