Im Maintal zwischen Odenwald und Spessart liegt die Region Churfranken. Eine traumhafte Region in Deutschland, die zur Erholung einlädt.
Urlaub in Churfranken bedeutet:
Urlaub in einer Genussregion
Hier wächst auf den wärmespeichernden Buntsandsteinböden der Steillagen seit vielen Jahren der Wein, der ein Markenzeichen der Region ist. Hier findet man traditionelle Weinbaudörfer mit ihren Gaststuben und Häckerwirtschaften. Genuss wird groß geschrieben in der Region.
Urlaub an der Fachwerkstraße
Ein weiteres Markenzeichen der Region sind die vielen Fachwerkhäuser, die noch wunderschön erhalten sind. Die Fachwerkstraße führt zum Beispiel durch Miltenbergs wunderschöne Altstadt.
Urlaub mit dem Fahrrad
Das Radnetz in Churfranken ist sehr gut ausgebaut. Direkt am Main verläuft zum Beispiel ein Streckenabschnitt des 600 Kilometer langen MainRadwegs. Hier ist genussvolles Radfahren angesagt, dass in zahlreichen Orten bei gutem Essen und einem Gläschen Wein unterbrochen werden kann.
Wer es etwas anspruchsvoller liebt kann die ausgeschilderten Mountainbike Strecken erkunden.
Urlaub zu Fuß
In der Region Churfranken gibt es zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege. Von leichten kurzen Touren über Strecken, für die man mehrere Tage braucht. Hier ist für jeden etwas dabei.
Etwas ganz besonderes ist der Fränkische Rotweinwanderweg, der über 79 Kilometer die Weinanlagen verbindet und unterwegs zum Genießen auf den Weingütern verführt.
Urlaub mit Kultur
Die Region Churfranken steht auch für Kultur. Hier finden Liebhaber von Burgen auf 60 Kilometern 15 historische Bauten. Da steht zum Beispiel hoch über der Stadt Wertheim eine der größten Sandsteinburgen Deutschlands oder man kann das 400 Jahre alte Schloss Löwenstein entdecken. Liebhaber von Ruinen werden sich zum Beispiel an der Burgruine Wildenberg erfreuen.
Urlaub in Churfranken – unsere Tipps
Churfranken ist Weinregion und entlang des Mains verläuft der Fränkische Rotwein Wanderweg. Hier kann man nicht nur herrlich wandern, sondern auch die Winzer bei ihrer Arbeit beobachten und in Weingüter die heimischen Weine entdecken.
Vom Bahnhof Miltenberg sind es nur wenige Meter, bis man über eine Brücke den Main überquert. Hier auf der linken Seite des Mains liegt die historische Altstadt von Miltenberg.
Was für ein Glück! Das Wetter spielte mit und so stand einem Rundflug über Churfranken nichts im Wege. Ein Erlebnis, das ich so schnell nicht vergessen werde.
Die Genußregion Churfranken bietet neben sehr gutem Essen, hervorragendem Wein auch süffiges Bier aus regionalen Brauereien an. Ein kleines Biertasting kurz vor dem Abendessen war natürlich genau das richtige für mich.
Bürgstadt ist ein kleiner Ort in der Nähe von Miltenberg in der Genußregion Churfranken. Ich habe mich gleich an meinem ersten Tag in der Region auf Entdeckungstour durch den Ort begeben.
Essen und Trinken hält Laib und Seele zusammen – so sagt man. Das Essen in der Region Churfranken hilft definitiv dabei!
Lage der Genussregion Churfranken
Anreise
Mit der Bahn
Vom ICE Bahnhof Aschaffenburg fährt die Regionalbahn bis Miltenberg. Von dort aus gelangt man zu vielen der weiteren 25 Ortschaften in Churfranken.
Mit dem Auto
A3 von Würzburg aus – Abfahrt Wertheim und dann den Main entlang
A3 von Frankfurt aus – Abfahrt Stockstadt und dann die B469
Anreise per Flugzeug
Wenn Sie per Flugzeug ankommen, liegt der Flughafen in Frankfurt am Main an der Nähe.