Im Herzen Hannovers, direkt am U-Bahnhof Aegidientorplatz, befindet sich das „me and all Hotel“. Zwei Nächte haben wir dort verbracht und die Zeit sehr genossen.
Wir sind zu Fuß vom Hauptbahnhof Hannover etwa 15 Minuten unterwegs gewesen, bis wir zu der großen Straßenkreuzung am Aegidientorplatz kamen. Das Hotel befindet sich in einem repräsentativen Gebäude am Platz und wer mit dem Auto anreist, kann in einer Tiefgarage des Hotels parken.

Über einige Stufen erreicht man den Eingangsbereich und bereits bei der Ankunft wusste ich, dass ich mich sehr wohl fühlen würde. Nicht nur die herzliche und freundliche Begrüßung trug dazu bei, auch die Atmosphäre passte sofort. Neben der Rezeption befindet sich auch der Frühstücksbereich und die Bar mit gemütlichen Sitzplätzen im Erdgeschoss.

Insgesamt verfügt das Hotel über 165 Zimmer, von denen 2 behindertengerecht ausgestattet sind.
Das Hotel ist komplett bargeldlos! Also auch abends an der Bar ist nur Kartenzahlung möglich.

Übernachten im „me and all Hotel“
Unser Zimmer befand sich im 5. Stock des Hotels und bot einen Blick auf den viel befahrenen Aegidientorplatz. Wir schlafen meistens mit geschlossenem Fenster und es war im Zimmer wunderbar ruhig.
Die Zimmerausstattung ist ausgesprochen gemütlich. Ein Sessel und ein kleines Sofa laden zum Entspannen ein, das passende kostenlose Getränk fanden wir dazu im Kühlschrank. Zum Arbeiten gibt es einen Schreibtisch und das schnelle WLAN ließ bei uns keine Wünsche offen. Natürlich ist auch ein Fernseher im Zimmer. Da wir auf unseren Reisen selten bis nie ferngucken, blieb er ausgeschaltet. Es gibt einen sehr kleinen Safe im Zimmer. Hier passt leider kein Laptop oder größerer Fotoapparat rein.

Das Bett (Boxspringbett) war ein Traum. Viele verschiedene Kissen boten die perfekte Auswahl für die Nacht an und die Matratzenhärte war für uns genau richtig. Den ersten Kaffee am Morgen, konnten wir in unserem Zimmer genießen, es gibt in den meisten Zimmern eine kleine Kaffeestation.
Der Badbereich teilte sich in eine separate Toilette, ein offenes Waschbecken im Zimmer und eine separat abgetrennte wassersparende Regendusche mit sehr heißem Wasser.
Das „Gin Zimmer“
Im Fahrstuhl entdeckte ich einen Aufkleber, der ein Gin-Zimmer im 6.Stock des Hotels ankündigte. Neugierig erkundigte ich mich danach an der Rezeption und hatte Glück. Das Zimmer war gerade nicht belegt und ich konnte einen Blick hinein werfen.

Entstanden ist das Zimmer aufgrund des Wunsches eines lokalen Partners, ein nach „eigenen Wünschen gestaltetes Hotelzimmer“ zu haben. In diesem Zimmer konnte sich der Partner, ein Gin Hersteller, verwirklichen.

Entstanden ist ein gemütlicher Traum in rosa, der natürlich auf den Gin hinweist und für ein Hotelzimmer eher untypisch ist. Mir hat es gefallen.
Was sonst noch wichtig ist?
Das Frühstück im Hotel war sehr gut. Die Produktauswahl enthielt für jeden Geschmack etwas: von vegan bis fleischig, vom Müsli bis zum Rührei. Die Produkte werden von möglichst lokalen Partnern erworben.

Mich hat besonders gefreut, dass das Hotel „Reste“ des Frühstücksbüfetts nicht einfach im Müll entsorgt, sondern über die App „TooGoodToGo“ für einen geringen Preis verkauft. Die Tüten stehen mit täglich wechselndem Angebot nach der Reservierung und Bezahlung über die App am Vormittag zur Abholung bereit.

Im Untergeschoss des Hotels befindet sich nicht nur der Zugang zur Tiefgarage. Hier befindet sich auch ein sehr gut ausgestatteter Fitnessbereich mit einer kleinen Sauna. Trainieren kann man an Kraftgeräten, Rudergeräten, auf dem Fahrradergometer, Cross-Trainer, Laufband, mit dem Boxsack oder den Hanteln in einer stylischen Atmosphäre. Die Geräte waren recht neu und sahen voll funktionstüchtig aus.
Wer vor dem Krafttraining eine längere Joggingrunde machen möchte, der Maschsee ist nur etwa 600 Meter entfernt und bietet eine tolle Laufstrecke an.
Nach dem Sport ist von 17- 23 Uhr ein Saunagang mit der anschließenden Erholung im Ruheraum möglich.

Für alle Hotelbesucher, die Hannover und die Umgebung mit dem Fahrrad entdecken möchten, bietet das „me and all Hotel“ kostenlose Leihfahrräder an. Wir sind einen Tag mit den Rädern unterwegs gewesen. Eine tolle Idee, die Stadt auf diese Art zu entdecken.

Adresse:
Aegidientorplatz 3,
30159 Hannover

Die Übernachtungen waren Bestandteil einer Recherchereise nach Hannover.
Schreibe einen Kommentar