Kostenloser Aussichtspunkt über Krakau gesucht? Wir haben uns auf die Suche gemacht und den Krak-Hügel erklommen. Ein toller kostenloser Aussichtspunkt mitten in der Stadt.
Er war nicht ganz einfach zu finden, der Krak-Hügel. Das Navi führte uns eine belebte Verkehrsstraße entlang, hatte aber nicht das Problem “Neubau einer Eisenbahnstrecke” berücksichtigt. An der Stelle, wo wir rechts abbiegen sollten, war eine riesige Baustelle, über die kein Weg führte. Wir sind einfach etwas weiter gelaufen und etwas später abgebogen. So konnten wir noch durch ein wunderschönes Wohngebiet laufen, bis uns der Weg den Berg hoch zum kostenlosen Aussichtspunkt brachte.
Die Legende
Der Krak-Hügel ist der Legende nach das Grab des Stadtgründers, des Fürsten/Königs Krak. Die Bewohner der Stadt sollen den Hügel aus Dankbarkeit für seine gute und gerechte Herrschaft errichtet haben.
Der etwa 10 Kilometer entfernte Wanda-Hügel soll zu Ehren seiner Tochter Wanda errichtet worden sein.
Aber ob das stimmt?
Die Fakten
Der Krak-Hügel ist 16 Meter hoch und hat eine Grundfläche von 60 Metern. Er liegt rechts der Weichsel im Stadtteil Podórze auf der Anhöhe Krzemionki.
Es ist eins der ältesten Bauwerke der Stadt und wurde vermutlich im 8.Jahrhundert aufgeschüttet. Archäologen haben im Inneren des Hügels eine Bronzespange gefunden, die dieses Datum belegen könnte.
Andere Forscher bringen den Hügel mit den Kelten und dem astronomischen Kalender in Verbindung. Sie wollen dieses anhand der Ausrichtung des Krak-Hügels und des 10 km entfernten Wanda-Hügels belegen. Wieder andere Forscher vermuten, dass der Hügel bei slawischen Totenfeiern von Bedeutung war.
Aber keiner weiß genaues…
Kostenloser Aussichtspunkt in Krakau
Kommt man auf der Wiese unterhalb des Krak-Hügels an, kann man bei schönem Wetter schon recht gut über die Stadt gucken. Wir haben sogar ein kleines Schild entdeckt, auf dem, leider nur auf polnisch, die wichtigsten Orientierungspunkte gekennzeichnet worden sind.
Um noch etwas höher, bis auf die Spitze des Hügels zu kommen, muss man nur dem Weg folgen, der sich wie eine Spirale hinauf bewegt. Oben angekommen, merkt man, die Kuppe ist keine wirkliche Bergkuppe. Es ist eine ebene Fläche.
Von hier kann man nun wunderbar über die Stadt gucken. Von Nova Huta bis zum Wawel, es gibt viel zu entdecken. Ich fand die Aussicht einfach wunderschön!
Adresse:
al. Powstańców Śląskich / ul. Wielicka
Krakau
Schreibe einen Kommentar