Das Rubenshaus in Antwerpen zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Im Garten, im Museum und im „Rubens Experience“ haben wir mehr über den Künstler erfahren.
Weiterlesen… ÜberAuf den Spuren von Peter Paul Rubens in Antwerpen
für Städteentdecker, Genußwanderer, jung gebliebene Best Ager und Weltenbummler
Das Rubenshaus in Antwerpen zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Im Garten, im Museum und im „Rubens Experience“ haben wir mehr über den Künstler erfahren.
Weiterlesen… ÜberAuf den Spuren von Peter Paul Rubens in Antwerpen
Berlin ist bekannt für eine lebendige und abwechslungsreiche Bierszene. Unter den zahlreichen Brauhäusern der Stadt finden Bierliebhaber auch das Brauhaus Südstern.
Berlin ist nicht nur die Hauptstadt von der Bundesrepublik Deutschand, sondern auch eigenständiges Bundesland. Hier leben etwa 3,4 Millionen Menschen im Gebiet der Spree und der Havel. Für eine Städtereise nach Berlin begeistern sich jährlich viele Besucher.
Auf Texel gibt es nicht nur Schafe, auf Texel wird auch Bier gebraut – und das richtig gut. Die Texelse Bierbrouwerij braut seit 1999 Spezialbiere,
Porto ist bekannt für seinen Wein. Aber gibt es dort auch gutes Bier? Wir haben uns auf die Suche nach Craft Beer in Porto gemacht und einige tolle
Weiterlesen... ÜberPorto kann auch Bier und nicht nur Portwein!
Einmal im Jahr, immer im September, findet das „Sonne im Glas“ Festival in der Purkmistr Brauerei statt. Für Bierliebhaber genau der Ort und der
Oude Zijde heißt so viel wie “Alte Seite” und ist der Name des östlichsten Stadtteils von Amsterdam. Ursprünglich war es nur ein schmaler Streifen am Ostufer der Amstel, der Stadtteil vergrößerte sich jedoch bald durch den Zustrom vieler jüdischer Flüchtlinge aus Portugal.
In der Region Groningen, direkt am Oldambtmeer, liegt in dem kleinen Ort Oostwolde eine Genever Brennerei. Hier kann man Tastings von Groninger Genever inklusive einer kleiner Erklärungstour buchen.
Weiterlesen… ÜberGroninger Genever Stokerij – Besuch in einer Genever Brennerei
In der Prager Altstadt befindet sich der Altstädter Ring. Er ist etwa 9000 m2 groß. Hier halten Pferdekutschen, fahren die Segways hin und her und Straßenkünstler präsentieren ihr Können.
Die Moldau ist mit 430 km der längste Fluss in Tschechien. Sie ist ein Nebenfluss der Elbe und entspringt in 2 Quellflüssen, das sind die Warme Moldau im Böhmerwald und die Kalte Moldau im Bayrischen Wald.