Karlsbad, auch bekannt als Karlovy Vary, ist eine malerische Kurstadt in Tschechiens. Sie ist bekannt für ihre heilenden Thermalquellen und ihre anmutige Architektur. Auf den Urlauber warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten in Karlsbad.
Ein zentraler Punkt in Karlsbad ist die Mühlbrunnkolonnade. Diese neoklassizistische Kolonnade beherbergt fünf der zwölf berühmten Thermalquellen der Stadt, darunter die bedeutende Mühlbrunnquelle. Besucher können das Thermalwasser probieren, das für seine heilenden Eigenschaften bekannt ist.
Das Glasmuseum Moser in Karlsbad widmet sich dem weltberühmten böhmischen Kristallglas und bietet einen spannenden Einblick in die Geschichte und Produktion dieses edlen Materials. Hier kann man die Ausstellung besichtigen und den Museumsshop erkunden. Das Interesse der Touristen an diesem Museum ist groß und es es ratsam, im Voraus zu planen, da die Führungen durch die Glasfabrik oft ausgebucht sind.

Für Kulturinteressierte bietet das Jan-Becher-Museum einen Einblick in die Geschichte des berühmten Kräuterlikörs Becherovka, der in Karlsbad seinen Ursprung hat. Hier kann man auch den Likör verkosten.
Die Umgebung von Karlsbad bietet ebenfalls lohnenswerte Ausflugsziele. Der Aussichtsturm Diana, erreichbar mit einer Seilbahn, bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt und die umliegende Landschaft. Oder wie wäre es mit dem Weihnachtshaus? Hier feiert man das gesamte Jahr über Weihnachten und kann jede Menge Dekoration einkaufen und zusätzlich eine riesige Sammlung von Teddybären bewundern.
Nicht zu vergessen ist das Internationale Filmfestival von Karlsbad, das jährlich im Sommer stattfindet und Filmbegeisterte aus aller Welt anzieht. Es ist eines der ältesten und renommiertesten Filmfestivals in Europa.
Entdecke die Sehenswürdigkeiten in Karlsbad

Bei unseren Spaziergängen durch Karlsbad sind uns immer wieder die wunderschönen Häuser aufgefallen. Karlsbad entdecken lohnt sich wirklich, wir stellen 7 tolle Orte vor..

Die Burg Loket ist besonders durch seine exponierte Lage bekannt. Der Fluss Eger verläuft in Tschechien in einer fast kreisrunden Flussschlinge um einen Granitfelsen herum. Und genau auf diesen Felsen steht die Burg Loket.

Karlsbad ist bekannt für seine Trinkkuren an 12 öffentlichen Quellen. Wir haben die 13.Heilquelle Becherovka entdeckt.

Die Umgebung rund um Karlsbad eignet sich ideal für Wanderungen mit ganz unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Unserer Wanderungen zum Dianaturm Karlsbad führte uns vom Ort in einer fast 10 Kilometer langen Schleife vorbei an einigen der schönsten Aussichtspunkte.

Der Sprudel in Karlsbad hat die Stadt berühmt gemacht. So einen Geysir hat nicht jede Stadt und wenn das Wasser daraus auch noch gesund ist ….

Doubí ist ein Ortsteil von Karlsbad. Hier in dem ehemaligen Schloss ist das ganze Jahr über Weihnachten.

Für die Region rund um Karlsbad wird die Karlovy VARY REGION CARD angeboten, die ihren Nutzern neben kostenlosen auch preisvergünstigte Angebote unterbreitet. Wir haben das Angebot während unseres Aufenthaltes getestet.

Das böhmische Kristallglas ist weltberühmt. In Karlsbad gibt es ein Unternehmen, dass sich auf die Produktion dieses Glases spezialisiert hat. Im Glasmuseum Moser haben wir uns mit dem Thema Glasherstellung etwas genauer beschäftigt.