Nachdem wir schon eine tolle Woche im Sommer in der Mecklenburgischen Seenplatte verbracht hatten, waren wir sehr gespannt auf unseren zweiten Besuch, der dieses Mal im Aparthotel Seepanorama am Granzower See stattfinden sollte.
Wir wurden sehr freundlich bei unserer Ankunft begrüßt und konnten auch sofort unser Zimmer beziehen, wobei Zimmer trifft es nicht wirklich…
Wie wohnt man im Aparthotel Seepanorama?
Insgesamt 47 Appartements stehen dem Urlauber in vier unterschiedlichen Kategorien zur Verfügung. Viele der Wohneinheiten bieten einen Blick auf den Granzower See, einige erstrecken sich über zwei Etagen, es gibt Wohneinheiten die barrierefrei eingerichtet sind und es gibt auch für einige Unterkünfte die Möglichkeit einen Hund mitzubringen.
Wir wohnten in einem Appartement der Kategorie „Strandläufer Cassic“. Im etwa 33m2 großen Zimmer befindet sich neben Bett und Sitzecke auch eine kleine Kochecke. Wir haben an einem Abend die Pilze von unserer Wanderung zubereitet und eine hervorragende Müritzer Pilzpfanne (Rezept) gegessen. Wer möchte kann sein Frühstück selber zubereiten oder morgens die große Auswahl im Hotelrestaurant (kostenpflichtig) genießen.
Wer sich gerne verwöhnen lassen möchte, kann am Abend im Restaurant des Aparthotels essen gehen. Es werden thematisch orientierte Buffets, wie zum Beispiel “deutsches Buffet” oder “asiatisches Buffet” angeboten. Wir haben an einem Abend dort gut gegessen. Die Auswahl war reichhaltg und abwechslungsreich, es war für jeden Geschmach etwas dabei.
Neben dem Ausblick von der Terrasse vor unserem Zimmer haben wir es genossen am Abend bei einsetzender Dämmerung zum Granzower See zu laufen. Der Blick über den See ist einmalig!
Erholung und Wellness im Aparthotel Seepanorama
Gäste des Hotels können kostenfrei das Schwimmbad und die Sauna des Hotels nutzen. Wir haben dieses Angebot gerne angenommen und nach unseren Herbstwanderungen die wohltuende Wärme der Sauna genossen. Die finnische Biosauna hatte genau meine Wohlfühltemperatur und bot mir Entspannung pur.
Ein besonderer Genuss war für mich der Besuch bei der Massage und eine Kosmetikbehandlung. Die Räume im Untergeschoss des Hotels sind liebevoll gestaltet und laden zum entspannen und wohlfühlen ein.
Das Massageangebot ist vielfällig und wird nach vorheriger Buchung auf die Kunden abgestimmt. Ob Nacken-Schulter-Massage, Hot Stone Massage oder die von mir zum erstem Mal erlebte Schröpfmassage, ich denke hier findet jeder etwas für seinen Geschmack. Ich habe meine Massage ausgiebig genossen. Vielen Dank noch einmal für den Tipp des Tapens am Rücken. Ich habe eine deutliche Entspannung der Muskulatur bemerkt!
Im Anschluss an die Massage habe ich dann noch eine Gesichtsbehandlung genossen. Dabei habe ich mal wieder festgestellt, ich müsste mir mehr Zeit für eine Behandlung dieser Art nehmen. Nicht nur das es meiner Haut gut getan hat, ich fühlte mich einfach gut.
Ein deutliches Zeichen nach den Tagen im Aparthotel Seepanorama und der Nutzung des Wellnessbereiches – das war Erholung und Entspannung, die sonst viel zu kurz in meinem oft hektischen Alltag kommt. Gut, dass ich diese Auszeit genießen durfte!
Was kann man in der Umgebung unternehmen?
Zu jeder Jahreszeit kann man in der Mecklenburgischen Seenplatte viele unterschiedlichen Aktivitäten nachgehen.
Wir haben einige tolle Erlebnisse gehabt, die man in unseren Berichten nachlesen kann:
- Ein Traum für Bären – Bärenwald Müritz
- Heimische Natur erleben – ein toller Ausflug ins Müritzeum Waren
- Unterwegs in der Mecklenburger Seenplatte
- Sommerurlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte
- Halbtagesausflug nach Rheinsberg
- Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz in Neustrelitz
- Wandern im Herbst in der Mecklenburgischen Seenplatte
Adresse:
Granzow 7,
17252 Mirow
Wir hatten eine wunderschöne Zeit im Aparthotel Seepanorama .
Offenlegung:
Der Aufenthalt im Aparthotel Seepanorama wurde im Rahmen einer Recherechreise kostenfrei ermöglicht. Der Bericht ist unabhängig zu unserem Besuch entstanden und entspricht ausschließlich unserer Meinung.
Schreibe einen Kommentar