Pilgern auf der Via Sacra – für mich ging es zum ersten Mal auf Pilgerreise in die Oberlausitz: von Oybin bis Görlitz in drei Etappen mit Besuchen an sakralen Stätten, zu Fuß und mit dem Rad. Drei wundervolle und abwechslungsreiche Tage, die Lust auf weitere Abenteuer gemacht haben.
Zwischen Zittau und Görlitz, südlich von Ostritz liegt direkt an der Neiße das Kloster St.Marienthal. Das Kloster ist eine Zisterzienserinnen-Abtei und das älteste Frauenkloster des Ordens in Deutschland.
Die Zittauer Fastentücher gehören zu den bekanntesten kirchlichen Kulturschätzen der Oberlausitz. Man kann sie sich im Kulturhistorischen Museum und der Kreuzkirche der Stadt Zittau anschauen.
Im Zittauer Gebirge in Sachsen liegt der kleine Ort Oybin. Oberhalb des Ortes erhebt sich der Oybin, ein 514 Meter hoher Berg und auf diesem befindet sich die Ruine der Burg Oybin. Ein Ort, der nicht nur für Fans von Burgen interessant ist, sondern ein Stück Geschichte geschrieben hat.
Es glänzen nicht nur die Augen von Eisenbahnfans oder Kindern, auch ich war völlig begeistert, dass ich mit der Zittauer Schmalspurbahn in der Oberlausitz fahren konnte.