Ich kann nicht sagen, wie oft ich inzwischen die Filme von Harry Potter gesehen habe und wie oft ich die Bücher in deutsch und englisch gelesen habe. Die Geschichten sind für mich immer wieder spannend und umso mehr war ich auf die Spuren von Harry Potter in Porto gespannt.
Aber was hat die Geschichte mit Porto zu tun? J.K. Rowling lebte für 2 Jahre in Porto und unterrichtete dort. In dieser Zeit sollen sich die Idee für die Geschichten rund um Hogwarts, Zauberei und Harry Potter immer mehr entwickelt haben. Ja und angeblich sollen in Porto sogar die ersten Zeilen des ersten Harry-Potter-Buches geschrieben worden sein. Wirklich geäußert hat Rowlings sich allerdings nie zu diesem Thema und so kann man nur Vermutungen anstellen.
In Porto hat sich im Laufe der Jahre eine regelrechte Suche nach „Harry Potter Orten“ entwickelt. Es gibt Potter-Stadtführungen, die zu den „Orten der Inspiration“ führen und natürlich musste ich mich als begeisterte Leserin auch auf den Weg machen und einige der Orte aufsuchen.
“Harry Potter-Orte”
Auf unserer Karte haben wir die Orte markiert, die als “Potter-Orte” in Porto gelten. Oft lassen sich diese bei der Stadterkundung “nebenbei” erkunden.
Livraria Lello – der bekannteste Ort von Harry Potter in Porto
Die wirklich wunderschöne Livraria Lello ist eine über 100 Jahre alte Buchhandlung im Herzen von Porto. Auch wenn J.K. Rowlings irgendwann mal getwittert hat, dass sie diese Buchhandlung während ihrer Zeit in Porto nie besucht hat, ist es doch erstaunlich , dass es Parallelen gibt.
Die Zauberbuchhandlung Florish & Blotts in der Winkelgasse gleicht optisch etwas der Buchhandlung in Porto. Das eigentliche Highlight des Geschäfts ist jedoch die Treppe mitten im Raum. Diese erinnert an die Treppen in Hogwarts.
Bis heute gilt der Buchladen als „Harry Potter Ort in Porto“ und die Fans lassen sich nicht von einem Besuch abhalten, auch wenn sie dafür Eintritt bezahlen und oft sehr lange am Eingang warten müssen.
Wir waren in der Livraria Lello und haben den Besuch nicht bereut. Es war zwar voll und die dort angebotene Literatur (mal abgesehen von den Harry Potter Büchern) waren nicht unser Geschmack, aber die Treppe und Architektur sind schon einmalig. Wer gerne mehr über die Eintrittskarten und unseren Besuch erfahren möchte sollte den Beitrag „Livraria Lello – der berühmteste Buchladen in Porto“ lesen.
Café Majestic
Wir kommen zu einen Café, dass optisch etwas „angestaubt“, wenig modern wirkt. Das Café Majestic findest man direkt in Portos Haupteinkaufsstraße Rua de Santa Catarina.Das Gebäude ist im Jahr 1916 errichtet worden. 1921 eröffnete das Café Elite.
Guckt man in das Café fallen zuerst die große Kronleuchter auf, die das Licht spenden, dass sich in deckenhohen Spiegeln bricht. Überall erkennt man üppige Verzierungen im Jugendstil.
J.K. Rowlings hat in einen Tweet (das muss etwa 2020 gewesen sein) behauptet, dass das Café Majestic das schönste Café gewesen sei, in dem sie je geschrieben hätte. Angeblich waren es Teile des ersten Buches, die hier verfasst worden sind.
Eigentlich hatten wir vor dort gemütlich einen Café zu trinken. Aber mich haben zum einen die livrierten Kellner und die nach außen so steif wirkende Atmosphäre abgeschreckt. Als ich dann noch die Preise gesehen habe, war es ganz vorbei. Wer hier einen Espresso trinkt wird 5,-€ los und da ist nicht etwa ein Stück Kuchen dabei.
Im Café Majestics haben sich immer die Intellektuellen und Promis der Stadt getroffen. Heute sind es eher die viele Touristen und unzählige Potter-Fans, die sich dieses Vergnügen nicht entgehen lassen.
Escovaria de Belomonte – der Besenmacher
In der Rua de Belomonte befindet sich ein Familienbetrieb, der Besen und Bürsten herstellt. Angeblich soll die Autorin bei einem Bummel durch die Straßen von Porto an diesem Geschäft vorbei gekommen sein und die Besen gesehen haben.
Wer erinnert sich nicht daran, wie Harry die erste Flugstunde erlebt oder welche Begeisterung der Nimbus 2000 bei den Schülern auslöst. Ob Rowlings diese Szenen nach den Spaziergang geschrieben hat? Wer weiß…
Das schmale Haus an der Igreja do Carmo
In Porto gibt es unzählige Kirchen und es lohnt sich nicht nur einen Blick in diese zu werfen. Manchmal ist der Blick von außen fast genauso schön. Die Igreja do Carmo steht neben der Igreja dos Carmelitas – naja wenn man genau hinguckt nur fast daneben. Beide Kirchen trennt ein ein Meter schmales Haus.
Das schmale Haus erinnert mich an ein ganz besonderes Haus in den Harry Potter Büchern. Das schmale Haus in Porto könnte die Inspiration für das Haus der Familie Black am Grimmauld Place gewesen sein. Dieses ist für Muggel unsichtbar, fast so unsichtbar, wie das Haus zwischen den Kirchen.
Fonte dos Leões
Leider waren bei unserem Besuch in Porto gerade Renovierungsarbeiten am „Löwenbrunnen“ und wir konnten ihn nicht bewundern. Dargestellt sind Löwen, die optisch doch sehr stark an die Löwen im Wappen von Gryffindor erinnern. Die Löwen auf dem Brunnen haben allerdings Flügel.
Die Tiere im Wappen sollen zeigen, dass jeder, der zum Haus Gryffindor gehört mutig, abenteuerlustig und stark ist. Eben genauso wie der Löwe. Vielleicht war der Brunnen ja wirklich die Inspiration für das Wappen… oder vielleicht für den fantasievollen Greif mit seinen Flügeln…
Jardins do Palácio de Cristal
Ein Ort, der immer wieder bei den Führungen und Berichten über Harry Potter in Porto auftaucht ist der Jardins do Palácio de Cristal. Angeblich soll dieser Park als Vorbild für den Verbotenen Wald gedient haben. Ich finde das sehr weit hergeholt, hat doch der Park in Porto viele offene Flächen, angelegte Blumenbeete und kaum enge und dunkle Waldbereiche.
Enge Gassen
Das Altstadtviertel ist gekennzeichnet von engen und verwinkelten Gassen. Wer hier etwas genauer hinschaut wird enge Gassen zwischen den Häusern entdecken, die gerade einmal 2 Fußgänger breit sind. An den gepflasterten Gassen entdecken wir bei einem Rundgang kleine Cafés und Geschäfte.
Vielleicht kam J.K. Rowlings hier auf die Idee für die Winkelgasse.
Clérigos Turm (Torre dos Clérigos)
Dieser markante Turm bietet einen Panoramablick über Porto und seine ungewöhnliche Architektur könnte, so behaupten eingefleischte Potter Fans, ebenfalls Inspirationsquelle für einige der magischen Schauplätze in den Harry-Potter-Büchern gewesen sein.
Der Harry Potter Umhang
Die Schüler in Hogwarts tragen je nach Zugehörigkeit zu ihren Häusern ganz spezielle Umhänge. Während wir durch Portos Straßen schlendern treffen wir auf zahlreiche junge Leute, die auch schwarze Umhänge tragen. Nicht so zum Spaß, nein diese Umhänge gehören zur Uniform der Studenten und das seid vielen Jahren.
Ob die studentischen Umhänge als Vorbild für die Hogwarts Umhänge gedient haben, wer weiß. Sicher ist, dass einige studentische Gruppen gerne auf den „Potter Fan Hype“ aufgesprungen sind und sich mit kleinen Shows in der Stadt etwas Geld dazu verdienen.
Filmdrehort von Harry Potter in Porto
Im Universitätsgebäude in Porto gibt es Orte, die in den Filmen von Harry Potter zu sehen sind. Hier wurde zum Beispiel der Astronomie-Unterricht mit Harry, Ron und Hermine gedreht. Es gibt einen Raum mit einem Spiegel, der von seinen Erfindern als “begehbarer Schrank” bezeichnet wird. Im Film diente dieser „Schrank“ als Eingang zum Raum der Wünsche.
Die Turmuhr, die in der Halle der Universität hängt, kann man auch im Film sehen.
Schreibe einen Kommentar