Es gibt Orte, die werden so gehypt, dass man sich nicht sicher ist, ob sie wirklich sehenswert sind oder nur clever vermarktet. So waren wir sehr unsicher, ob wir die Livraria Lello in Porto wirklich besuchen wollte/sollten….
Liest man vor seinem Besuch in Porto die Reiseführer, online Berichte oder sucht nach den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wird die Livraria Lello immer genannt. Aber warum? Was macht eine Buchhandlung zu so einem magischen Ort?
Von der Buchhandlung zum Touristenmagnet
Die Livraria befindet sich in einem Gebäude in der Rua das Carmelitas Nr. 144. Hier eröffnete 1869 die Buchhandlung Livraria Chardron. Einige Jahre später kaufte José Pinto de Sousa Lello das Gebäude. Mit seinem Schwager hatte er bereits eine Buchhandlung in Porto und importierte Bücher. Nach dem Tod des Schwagers entschloss er sich mit seinem Bruder den Buchhandel und Verlag Lello & Irmão, Lda zu gründen. 1906 eröffneten sie ihre Buchhandlung in Porto.
Schon damals muss die Buchhandlung für Aufsehen gesorgt haben. Eine wunderschön geschwungene Treppe führt ins Obergeschoss und Büsten bekannter Schriftsteller stehen im Verkaufsraum.
1996 hat das Unternehmen das Geschäft renoviert und seit 2013 steht es unter Denkmalschutz.
Bekannt geworden ist die Livraria Lello, als sie 2008 von der Zeitung The Guardian in die Liste der schönsten Buchhandlungen der Welt aufgenommen wurde. Den richtigen Besucherandrang erlebt das Geschäft aber eigentlich erst, seid ein Gerücht behauptet, die berühmte Schriftstellerin J.K. Rowling hätte hier ihre Inspiration für Elemente im Harry Potter Roman gefunden.
Wie kann man die Livraria Lello besichtigen?
Es ist nicht so, dass man einfach so in die Buchhandlung spazieren kann, sich etwas umguckt und wieder rausgeht. Wer hier hinein möchte muss eine Eintrittskarte kaufen!
Auf der Webseite der Buchhandlung gibt es ein Möglichkeit Eintrittskarten zu erwerben. Dabei werden verschiedene Varianten angeboten. Eine etwas billigere Karte, die „nur“ den Eintritt beinhaltet und eine etwas teurere Variante, die bevorzugten Eintritt und eine Kaufgutschein beinhaltet. Diesen kann man sich beim Kauf eines Buches vor Ort anrechnen lassen.
Welche Eintrittskarte ist die beste Wahl?
Das hängt natürlich immer von verschiedenen Randbedingungen ab.
Beginnen wir mit dem Kaufgutschein. Im Geschäft gibt es fast ausschließlich Bücher in portugiesischer Sprache. Nur einige wenige Bücher gibt es in englisch. Wer jetzt auf Belletristik hofft, sucht vergebens. Es ist hauptsächlich klassische portugiesische Literatur, Lyrik, Postkarten, einige Reiseführer und natürlich Harry Potter in den Regalen zu finden. Ich empfand die Preise als wesentlich höher, als in anderen Buchhandlungen. Es ist auch nicht möglich jedes Buch auszuwählen. Die Buchhandlung hat fünf verschiedene Bücher neu aufgelegt, aus denen man wählen kannst: “Romeo und Julia”, “Die Kunst des Krieges”, “Die Lusiaden”, “Das Dschungelbuch” und “Der Zauberer von Oz”. Das Buch kannst man nach der Vorlage des Tickets an der Kasse mitnehmen.
Wer auf schnelleren Eintritt hofft, sollte lieber auf die Uhrzeit seines Besuches achten. Vormittags war der Besucherstrom riesig. Zur Mittagsessenszeit (ab 14 Uhr) ließ der Andrang nach und am Abend nahm er wieder zu. Ansonsten kommt man mit dem etwas teureren Ticket an der langen Schlange schon schneller vorbei.
Wir hatten einige Tage zuvor beobachtet, wie die Besuchersituation war und unser Zeitfensterticket entsprechend gebucht. Trotz des Zeitfensters muss man natürlich anstehen. Wir hatten in der absoluten Nebensaison Glück und warteten nur etwa 15 Minuten. Zur Hauptsaison sind schon mal Wartezeiten von 1,5 Stunden möglich.
Der Grund dafür ist relativ schnell klar, wenn man die Buchhandlung betritt. Sie ist klein und eng und es passen wesentlich weniger Menschen hinein, als Tickets pro Zeitslot ausgegeben werden. Ja und wer erst einmal im Geschäft steht, geht in der Regel auch nicht nach 5 Minuten wieder raus.
Lohnt sich der Besuch in der Livraria Lello?
Wer ein Buch kaufen möchte, der sollte sich meiner Meinung nach lieber eine andere Buchhandlung suchen. Ich habe nicht ein Buch gesehen, dass mich interessiert hätte. Ich glaube fast der Laden „überlebt“ nur aufgrund der Eintrittskarten und der Verkauf der Bücher ist ein kleines Nebengeschäft.
Wer einen wirklich schönen Laden sehen möchte, der ist in der Livraria Lello an der richtigen Stelle. Der Blickfang ist natürlich die wunderschöne geschwungene rote Treppe.
Hier muss man einfach hoch und runter laufen. Mit ein bißchen Glück und vor allem Geduld könnte es sogar sein, dass man es schafft, ein Foto ohne andere Menschen zu machen. Gefühlt macht hier jeder nicht nur ein Selfie. Die meisten Menschen sind dabei sehr rücksichtsvoll und versuchen nicht ins Bild zu laufen. Das ist nicht ganz einfach, aber der gute Wille zählt.
Erst nachdem ich meinen Blick von der roten Treppe lösen konnte, hatte ich die Ruhe die wunderschöne Glasdecke zu betrachten. Eine wirklich kunstvolle Arbeit, der Einbau war sicherlich nicht besonders einfach.
Der Laden bietet so einige wunderschöne Elemente in der Einrichtung, die die meisten Besucher sicherlich kaum wahrnehmen. So gibt es Lampen, die eher an Laternen erinnern, kunstvoll geschnitzte Regalelemente und steht man unterhalb der Treppe, bietet sich auch ein sehr schöner Blick.
Für uns hat sich der Besuch gelohnt. Wir haben uns Zeit gelassen und versucht einen möglichst guten Fotomoment zu erwischen, haben Menschen beobachtet (dieSelfies gemacht haben) und auch einen Blick abseits der berühmten roten Treppe geworfen.
Besucherinformationen
Adresse
Rua das Carmelitas 144,
4050-161 Porto, Portugal
Anfahrtsmöglichkeiten
Mit der Metro
Linie D bis zur Station “São Bento”
Danach müssen Sie nur noch etwa 8 Minuten zu Fuß gehen, und zwar die Rua dos Clérigos hinauf bis zur Rua das Carmelitas.
Mit dem Bus
Livraria Lello wird von den regulären STCP-Stadtbuslinien und den Linien der Tourismusunternehmen Yellow Bus und City Sightseeing angefahren.
Zu Fuß
Ein Spaziergang durch die Altstadt bringt einen auch zum Buchgeschäft.
Mit dem Zug
Der Bahnhof São Bento ist etwa 8 Minuten zu Fuß von Livraria Lello entfernt. Dieser Bahnhof bietet Verbindungen zu verschiedenen Orten im Bezirk Porto, den Städten Braga, Guimarães und Aveiro sowie den Regionen Minho und Douro.
Öffnungszeiten
Montag – Sonntag: 9 -19.30 Uhr
Geschlossen: 25.12., 1.1., Ostersonntag, 1.5. und 24.6
Eintrittspreise
ab 8 Euro
Schreibe einen Kommentar