Ein Besuch im Bier SPA in Pilsen ist ein einzigartiges Erlebnis und wo kann man es besser erleben als in der tschechischen Bierregion. Die Purkmistr Brauerei, die etwas außerhalb der Stadt liegt, bietet nicht nur gut schmeckendes Bier an, sondern auch die Möglichkeit im Bier zu entspannen.
Ich habe mich sehr gefreut, in ein Bier SPA in Pilsen gehen zu können. Warum immer nur Bier trinken und nicht einmal das tschechische Bier auf eine ganz andere Art und Weise genießen….
Das Konzept der Bier SPAs hat seine Wurzeln in Mitteleuropa, insbesondere in Ländern wie der Tschechischen Republik. Diese Regionen haben eine lange Tradition des Bierbrauens, und die Idee, Bier für therapeutische Zwecke zu nutzen, ist eine Erweiterung, die früher oder später einfach aufkommen musste.
Was ist ein Bier SPA?
Ein Bier SPA ist eine Wellness-Einrichtung, in der Behandlungen mit Bier oder dessen Bestandteilen wie Hopfen, Malz und Hefe durchgeführt werden.
Diese SPAs bieten ein einzigartiges Erlebnis, bei dem Gäste in Wannen mit einer Mischung aus warmem Wasser und Bierzutaten wie Hopfen, Malz und Hefe baden können. Oft gibt es auch zusätzliche Behandlungen wie Massagen oder Gesichtsmasken, die Bierzutaten enthalten.
Es wird behauptet, dass das Bad verschiedene gesundheitliche Vorteile bietet, wie zum Beispiel:
- Hautgesundheit:
Hopfen enthält Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen und die Hautgesundheit verbessern können. Die Poren der Haut sollen sich durch den hohe Gehalt an Hopfenölen in Bierbädern öffnen. - Stressabbau:
Die entspannende Wirkung des warmen Bades und der Duft von Hopfen tragen zur Entspannung bei. - Kreislaufverbesserung:
Das Bad soll die Durchblutung fördern und zur Entgiftung beitragen. - Entlastung der Muskeln:
Es wird angenommen, dass die Stoffe in Bierbädern den Muskelstress reduzieren und so den Körper beruhigen. - antioxidative und entzündungshemmende Wirkung:
Bier und seine Inhaltsstoffe enthaltene Xanthohumol. Dieser Stoff weist eine hohe antioxidative Wirkung auf und kann beitragen den oxidativen Stress zu verhindern. Hopfen wirkt zusätzlich entzündungshemmenden.
Also sollen die natürlichen Inhaltsstoffe des Bieres positive Auswirkungen auf Haut und Körper haben. Bewiesen sind diese Behauptungen zwar nicht, aber wenn der Besuch dabei hilft zu entspannen und vor allem sich wohl zu fühlen, kann ein Bierbad sicherlich auch nicht schaden. Ich war gespannt, ob ich etwas merken würde….
Mögliche Risiken und Nebenwirkungen
Obwohl Bierbäder eine wohltuende Erfahrung bieten, sollte man vor dem Bad folgendes beachten:
- Allergische Reaktionen:
Es besteht die Möglichkeit von allergischer Reaktionen, insbesondere bei Personen, die empfindlich auf Bierbestandteile reagieren. - Hautempfindlichkeit:
Hopfen und Hefe können bei manchen Menschen Hautreizungen oder -Empfindlichkeiten hervorrufen. - Hitzebedingte Risiken:
Das warme Wasser in Bierbädern kann zu Dehydrierung, Schwindel oder sogar zu Hitzeerschöpfung führen. Also viel trinken!!! - Gesundheitliche Bedingungen:
Personen mit bestimmten Gesundheitszuständen, wie z. B. Herzkrankheiten, sollten vor einer Bierbadbehandlung einen Arzt konsultieren.
Bier SPA erleben in der Purkmistr Brauerei
Auf dem Gelände der Purkmistr Brauerei befindet sich nicht nur die Brauerei, sondern auch ein Restaurant, ein Hotel und natürlich das Bier SPA in Pilsen. Dieses erreicht man, indem man in das Hotel geht.
Nach der Anmeldung habe ich Badelatschen, ein großes Handtuch und ein Leinentuch bekommen. Dann ging es in die Umkleidekabine zum Entkleiden und schließlich wartete ich das Leinentuch eingewickelt darauf zu den Wannen geführt zu werden.
Es stehen mehrere Wannen in einem großen Raum. Sie können durch Schiebetüren voneinander getrennt werden, so dass man seine Privatsphäre genießen kann. Ganz privat ist man allerdings nicht. Man hört schon was rechts und links passiert und eine Seite des „Abteils“ ist geöffnet, da die Angestellten von dort nach jedem „Badedurchgang“ die Reinigung der Abteils vornehmen.
In meinem Abteil stand die gefüllte Badewanne schon bereit und ein frisch gezapftes Purkmistr Bier wartete darauf getrunken zu werden. Für viele Besucher sicherlich eins der Highlights: direkt neben der Badewanne befindet sich eine Zapfanlage und man darf so viel Bier trinken, wie man möchte.
Mich zog es zuerst in die wirklich recht große Wanne. Die Temperatur der Bäder ist am Anfang auf 35 – 37 °C eingestellt. Mit meinen 160 cm Körperlänge war es kaum möglich, den Kopf über Wasser zu halten und sich mit den Füßen am Wannenrand abzustoßen. Wenn man dann noch möglichst tief im Wasser liegend das Bier trinken möchte, wurde es schon schwierig den Bierkrug nicht mit zu baden.
In einem typischen Bierbad befindet sich Mischung aus warmem Wasser, Hopfen, Malz und Hefe. Je länger ich in der Wanne lag, umso entspannter wurde ich. Das Wasser, das Bier und sicherlich auch die Badezusätze ließen mich ruhiger werden und genießen. Am Boden der Wanne und schließlich am ganzen Körper setzte sich der Hopfen ab, den ich später wie ein kleines Peeling abduschen konnte.
Nach etwa 20 Minuten fing dann das Licht über der Wanne an zu blinken und kurz darauf öffnete sich automatisch der Stöpsel der Wanne und das Wasser floss ab. Sehr schade, es war wirklich sehr entspannend und ich hatte mein Bier noch nicht einmal ausgetrunken.
Also hieß es aus der Wanne steigen, etwas abtrocknen und eingewickelt in den Ruheraum gehen. Dort warteten einige bequeme Liegen auf die Gäste aus der Badewanne. Und wer glaubt dort ohne Biergenuss das Bad nachwirken zu lassen, der irrt. Natürlich gab es ein neues frisch gezapftes Bier (auf Wunsch aber auch Wasser)!
Und? Werde ich diese Erfahrung wiederholen?
Auf jeden Fall! Mich hat der Besuch im Bier SPA in der Purkmistr Brauerei begeistert. Bei meinem nächsten Besuch würde ich meinen Aufenthalt mit einer Massage erweitern und dann das Bad im Bier noch mehr genießen. Es war bestimmt nicht mein letztes Bierbad!
Adresse:
K Řečici,
326 00 Pilsen
Der Besuch im Bier SPA in Pilsen war ein Programmpunkt einer Pressereise mit Visit Pilsen.
Schreibe einen Kommentar