Pilsen ist eine interessante und unterschätze Stadt in Tschechien. Die meisten Besucher kommen in die Stadt, weil sie sie mit dem Thema Bier verbinden und entdecken auch wirklich nur das Bier in der Stadt.
Viele Besucher kommen vor allem wegen des weltberühmten Bieres und der beeindruckenden Kathedrale nach Pilsen. Doch die Stadt hat weit mehr zu bieten als die bekannten Highlights wie die Pilsner Urquell-Brauerei oder den Marktplatz mit der St.-Bartholomäus-Kathedrale. Abseits der ausgetretenen Pfade warten charmante Orte und echte Geheimtipps darauf, entdeckt zu werden.
Der Lochotín-Park, im Norden der Stadt gelegen, ist eine grüne Oase, die von vielen Touristen übersehen wird. Hier kann man nicht nur wunderbar spazieren gehen, sondern auch interessante Skulpturen entdecken, die über den gesamten Park verteilt sind. Besonders im Frühling und Sommer ist der Park ein idealer Rückzugsort, um ein Picknick zu genießen oder einfach die Natur zu erleben.
Das Viertel Roudná, nördlich des Stadtzentrums gelegen, ist eine der ältesten Gegenden Pilsens und ein Geheimtipp für alle, die authentisches Flair und historische Architektur suchen. Schlendere durch die engen Gassen, entdecke kleine, familiengeführte Restaurants und genieße die Ruhe abseits der touristischen Hauptattraktionen. Besonders schön ist ein Spaziergang entlang des Flusses Mže, der das Viertel durchzieht.
Dias Kulturzentrum DEPO2015 ist ein Muss für alle, die moderne Kunst und alternative Kultur lieben. Ursprünglich ein altes Straßenbahndepot, wurde DEPO2015 während Pilsens Zeit als Kulturhauptstadt Europas 2015 zu einem pulsierenden Treffpunkt für Künstler und Kreative umgestaltet. Hier finden regelmäßig Kunstausstellungen, Workshops, Konzerte und sogar Streetfood-Festivals statt. Besonders charmant: Im Innenhof gibt es oft temporäre Installationen oder Pop-up-Veranstaltungen, die immer wieder überraschen.
Unsere Geheimtipps in Pilsen
Wir waren in der Stadt unterwegs und haben viel gesehen. Unsere Geheimtipps stellen wir hier vor.
Auf unserem Spaziergang in Pilsen sind wir an vielen interessanten Orten vorbei gekommen. Sei es ein Gebäude, das uns begeisterte oder ein Denkmal oder Kunst im öffentlichen Raum – einige der Orte möchten wir gerne vorstellen und so zu einem Stadtbummel anregen.
Es gibt immer wieder Geschichten über Städte, die muss man einfach weiter erzählen, weil sie beeindruckend, unglaublich oder einfach nur spannend sind. Ich habe Pilsener Sagen gehört, die einfach erzählt werden müssen.
Im Rahmen des Projektes Pilsen- Kulturhauptstadt 2015 entstand auf dem Gelände eines Straßenbahndepots ein Treffpunkt für Kultur und Kreativität. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen statt und das Gelände ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Am Parkanlagenring in Pilsen kommt man an einem Springbrunnen vorbei, der direkt vor einem beeindruckenden Neorenaissance-Gebäude steht. Dieses Gebäude ist das Hauptgebäude des Westböhmischen Museums in Pilsen.
Ich folge einem Hinweisschild auf der Straße und gelange über eine Hofeinfahrt zu einer unscheinbaren Tür. Dahinter verbirgt sich das Museum für religiöse Kunst der Pilsner Diözese.
Das Patton Memorial Pilsen ist ein einzigartiges Museum, dass man so in Tschechien kein zweites Mal findet. Es ist der amerikanischen Armee gewidmet und wurde 2005 anlässlich des 60. Jubiläums der Befreiung Pilsens und Südböhmens eröffnet.