Bier und Essen in Pilsen – ein Zusammenspiel, dass man einfach genießen muss! Die Stadt verbindet ihre traditionsreiche Bierkultur mit einer modernen, kreativen Restaurantszene, die immer wieder überrascht. Egal ob in den historischen Gärkellern der Brauerei oder in einer hippen Craft-Beer-Bar: In Pilsen kannst du dich durch die kulinarischen und flüssigen Highlights Tschechiens probieren.
Pilsen – allein der Name lässt Bierliebhaber aufhorchen. Schließlich ist die Stadt im Westen Tschechiens der Geburtsort des weltberühmten Pilsner Bieres. Doch Pilsen bietet weit mehr als nur ein ausgezeichnetes Bier – die Stadt hat sich zu einem kulinarischen Hotspot entwickelt, der sowohl traditionelle tschechische Küche als auch moderne Food-Trends vereint. Ob deftige Speisen in urigen Bierkellern, hippe Bistros oder Craft-Beer-Bars: Pilsen ist ein Paradies für Genießer.
Kein Besuch in Pilsen wäre komplett, ohne sich dem Thema Bier zu widmen – schließlich wurde hier 1842 das erste Pilsner Lager gebraut, das bis heute weltweit Maßstäbe setzt. Das berühmte Pilsner Urquell ist nicht nur ein Synonym für hochwertige Braukunst, sondern auch ein Stück Geschichte, das man unbedingt vor Ort erleben sollte. Neben dem weltbekannten Pilsner Urquell hat sich in den letzten Jahren auch eine lebendige Craft-Beer-Szene in Pilsen etabliert. Kleine Brauereien experimentieren mit neuen Sorten und Geschmacksrichtungen, die jeden Bierliebhaber begeistern werden.
Pilsen ist nicht nur für sein Bier, sondern auch für seine herzhaften Speisen bekannt. Die Stadt bietet eine beeindruckende Mischung aus traditioneller tschechischer Küche und moderner Gastronomie, die Wert auf regionale Zutaten und innovative Kreationen legt.
Wir haben uns in Pilsen nicht nur auf die Suche nach Kneipen und Brauereien begeben, sondern auch das Essen sollte nicht zu kurz kommen. Neben dem typischen Essen zum Bier wie Burger und Pizza, haben wir aber auch sehr gut tschechisches Essen genossen.
Pilsen Restauranttipps + Bier
Einmal im Jahr, immer im September, findet das „Sonne im Glas“ Festival in der Purkmistr Brauerei statt. Für Bierliebhaber genau der Ort und der Zeitpunkt, den man nicht verpassen sollte!
Ein Besuch im Bier SPA in Pilsen ist ein einzigartiges Erlebnis und wo kann man es besser erleben als in der tschechischen Bierregion. Die Purkmistr Brauerei, die etwas außerhalb der Stadt liegt, bietet nicht nur gut schmeckendes Bier an, sondern auch die Möglichkeit im Bier zu entspannen.
Lust auf traditionelles tschechisches Essen in Pilsen? Im Altstadtbereich findet man einige Restaurants, die wirklich gutes Essen zu vernünftigen Preisen anbieten.
Das Brauereimuseum in Pilsen gehört zu den beliebtesten Museen der Stadt. Hier werden die Besucher in die Entstehung des Pilsner Biers eingeführt und begeben sich auf eine Zeitreise durch hunderte von Bierjahren.
Auf dem Gelände des Klosters in Plasy befindet sich eine 2015 wiedereröffnete Mikrobrauerei. Die Brauerei Plasy knüpft vor Ort an die Brauereitradition des Klosters an. Ich habe mich dort nicht nur aus kulinarischer Sicht sehr wohl gefühlt.
Jeder kennt die Biere, die aus der Pilsner Urquell Brauerei stammen und viel Besucher in Pilsen kommen genau deshalb in die Stadt. Es gibt aber noch andere Biere aus Pilsen, die man nicht unbeachtet lassen sollte. Die Brauerei Raven produziert geschmacklich herausragende APA, IPA und Lagerbiere, aber kein Pils!
Kommt man in die Bierstadt Pilsen, will man auch Bier trinken. Wir haben versucht, in unserer kurzen Zeit in der Stadt möglichst viele verschiedene Restaurants, Kneipen und Bierausschänken zu besuchen und möglichst viele verschiedene lokale Biere kennen zu lernen. Bier in Pilsen sollte man sich nicht entgehen lassen.
Pilsen und Bier!!! Seit 1842 wird in Pilsen das weltweit bekannte Pilsner Urquell gebraut. Wir haben uns auf Spurensuche bei einer Führung durch die Pilsner Urquell Brauerei begeben.
Pilsen bietet seinen Besuchern eine große Auswahl an Restaurants in allen Preisklassen. Preiswert Essen in Pilsen ist nicht nur außerhalb der historischen Innenstadt möglich, auch dort findet man Restaurants, die von Tschechen besucht werden und bei denen das Preisniveau nicht übertrieben ist.