Wer nach Prag mit dem Zug reist wird hier aussteigen – der Hauptbahnhof in Prag – Praha hlavní nádrazí. Es ist der größte Personenverkehrsbahnhof in Tschienen und der wichtigste Fernbahnhof in Prag.
Hier kommen Züge aus Deutschland, Frankreich, Polen, der Slokakei, Serbien, der Schweiz, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Russland, Weißrussland, der Ukraine und Österreich an. Aber auch viele Verbindungen mit den wichtigsten großen Städten und regionale Strecken in Tschechien führen über den Hauptbahnhof in Prag.
Die Prager U-Bahnlinie C verbindet den Bahnhof mit der Stadt. Fußläufig gut zu erreichen befinden sich Straßenbahn- und Linienbushaltestellen. Auch eine Busverbindung zum Prager Flughafen gibt es hier.
Unsere Erfahrung
Die Ankunft in Prag erweist sich als sehr ruhig und einfach, im Strom “mitschwimmend” erreicht man schnell den Ausgang des Bahnhofes. Hier sind leider die Bus- und Straßenbahnverbindungen nicht ausgeschildert. Daher empfiehlt es sich vorher den genauen Abfahrtsort herauszusuchen.
Tipp: Fahrscheine für die Straßenbahn bekommt man nicht in der Bahn. Im Bahnhof gibt es eine Verkaufsstelle!
Es stehen ausreichend Schließfächer und zusätzlich eine Gepäckaufbewahrung zur Verfügung. Wir haben die Gepäckaufbewahrung genutzt und wurden schnell und freundlich bedient.
Wenn man Prag wieder mit dem Zug verlässt, wird man feststellen, dass auf der Fahrkarte kein Abfahrtsgleis eingetragen ist. In der Eingangshalle befinden sich große Tafeln, auf denen in der Regel etwa 20 Minuten vor der Abfahrt das Gleis angekündigt wird. In diesem Moment setzt sich dann ein Menschenstrom in Bewegung, der an den Rolltreppen zum Gleis einen kleineren Stau auslöst. Aber keine Sorge, die Wege sind nicht so weit und man erreicht den Zug rechtzeitig
Hauptbahnhof in Prag
Betritt man von der Parkanlage aus die untere Halle des Bahnhofes trifft man auf Boutiquen. Schön ist eine große Buchhandlung, die in der Mitteder Halle in einer zweiten Ebene liegt. Der etwas höher gelegene zweite Eingangsbereich wird auch von Shops und Schnellrestaurants bestimmt.
Wer noch etwas Zeit vor der Abfahrt seines Zuges hat sollte den historischen Bahnhofsbereich besuchen. Von der Haupthalle führt eine Rolltreppe hinauf in eine wirklich sehenswerte Kuppelhalle (ist ausgeschildert).
Die Kuppelhalle ist schön restauriert und hier ist es etwas ruhiger, als in der hektischen Haupthalle. Hier findet man sich inmitten einer Jugendstil – Halle mit großen bunten Glasfenstern. Die Kuppel wird von tschechischen Wappen und einigen Statuen von Frauen verziert. In der Mitte eine lateinischer Schiftzug: „Praga mater urbanum“ (Prag die Mutter der Städte).
Früher wurde dieser Bereich als Cafe genutzt, heute ist alles leer. Geht man den Gang von der Rolltreppe aus in die andere Richtung herrscht auch hier Leere. Eine Wechselstube, eine Bretterwand und die Lounge für Erste Klasse Fahrgäste (auch leer!).
Klaus@schmidt.de
Hier gibt es ein schönes Kaffee mit netter Bedienung ;)
Rolf Gramkau
Ich fahre am 06.Sept 2022 von Kiel nach Prag von dort weiter nach Wien .Ich habe 20 Minuten Umsteigezeit. Schafe ich dieses? Wo muss ich iensteigen? Ist der Bahnhof eine Ebene?
Susanne Jungbluth
Hallo!
Ganz ehrlich, das kann ich Ihnen nicht beantworten. Wenn der Zug pünktlich ist, sie gut zu Fuß sind dann sollte das schon klappen – aber dann haben sie keine Zeit den histoischen Bereich des Bahnhofs zu besuchen. Die Gleise liegen alle auf einer Ebene.