Reiseziele in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt ist ein facettenreiches Reiseziel, das Natur, Geschichte, Kultur und Genuss auf eine einzigartige Weise verbindet. Für jemanden, der sich für Wandern, kulturelle Sehenswürdigkeiten, gutes Essen und Wein begeistert, ist Sachsen-Anhalt ein absoluter Geheimtipp.
Sachsen-Anhalt ist ein Bundesland, in dem man nahezu an jeder Ecke über Deutsche Geschichte stolpert. Es ist die Heimat von gleich fünf UNESCO-Welterbestätten, darunter das Bauhaus Dessau, die Luthergedenkstätten in Wittenberg und Eisleben, sowie die mittelalterliche Altstadt von Quedlinburg mit ihren über 2.000 Fachwerkhäusern. Besonders für Geschichts- und Kulturliebhaber ist Sachsen-Anhalt ein spannendes Reiseziel. Hier befindet sich ein Zentrum der Reformation: Martin Luther lebte und wirkte hier, was Wittenberg zu einem der bedeutendsten Orte der Weltgeschichte macht. Für Museums- und Geschichtsfans bietet Sachsen-Anhalt eine unglaubliche Vielfalt an kulturellen Highlights.

Für Architektur- und Kunstliebhaber ist die Region ein Paradies. Neben dem Bauhaus in Dessau bietet das Land beeindruckende Burgen und Schlösser, darunter die Burg Querfurt oder die Burg Falkenstein im Harz.
Sachsen-Anhalt ist ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderer. Der Harz, das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands, bietet eine Vielzahl an Wanderwegen, darunter den Hexenstieg, der zu den schönsten Wanderwegen Deutschlands zählt.Hier kann man auch den Brocken, den höchsten Berg des Harzes, erkunden. Auch der Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, durchzogen von Flüssen und Weinbergen, ist ein Highlight für Outdoor-Fans. Radfahren, Wandern und Bootsfahrten sind hier beliebte Aktivitäten.
Sachsen-Anhalt ist ein Geheimtipp für Genießer. Die Region Saale-Unstrut ist Deutschlands nördlichstes Qualitätsweinanbaugebiet. Die sanften Weinberge entlang der Saale und Unstrut produzieren preisgekrönte Weine, die in den Weingütern und Vinotheken der Region verkostet werden können. Aber auch die Bierkultur hat ihren festen Platz. In Magdeburg und der Umgebung gibt es traditionelle Brauereien, die Sachsen-Anhalts Braukunst lebendig halten. In kleinen Gasthäusern und Brauereien kannst du regionale Bierspezialitäten probieren. Die regionale Küche lockt mit deftigen Gerichten wie Harzer Käse, Soleiern oder Wildgerichten aus dem Harz. Wer es süß mag, sollte die Halloren-Kugeln aus Halle probieren – die älteste Schokoladen-Spezialität Deutschlands!
Reiseziele in Sachsen-Anhalt entdecken
Wir stellen hier interessante Reiseziele vor, die wir entdeckt haben.

Die Altmark liegt in Sachsen-Anhalt und grenzt im Norden an das Wendland und im Nordosten an die Prignitz. Die Region ist eine der ältesten Kulturlandschaften Deutschlands und noch ein Geheimtipp für Reisende, die Ruhe, Natur und Geschichte suchen.

Bernburg liegt in Sachsen-Anhalt direkt an der Saale, nur etwa 40 Kilometer von Magdeburg entfernt. Ein Ausflug nach Bernburg bietet die Möglichkeit zur Erkundung einer Residenzstadt und des umgebenden Salzlandkreises.

Der Harz, Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge, lockt mit dichten Wäldern, sagenumwobenen Gipfeln und malerischen Tälern. Doch warum sollten Reisende gezielt den im Bundesland Sachsen-Anhalt gelegenen Teil, den Ostharz, für ihren Urlaub ins Auge fassen?

Der Landkreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt, oft nur mit der weltberühmten Lutherstadt gleichgesetzt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als eine vielseitige Urlaubsregion, die weit mehr zu bieten hat als "nur" die Spuren der Reformation.

Magdeburg, die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts, wird von vielen Reisenden oft übersehen – zu Unrecht! Denn die Stadt an der Elbe ist eine faszinierende Mischung aus tausendjähriger Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Gegenwart, die einen Besuch absolut lohnenswert macht.

Merseburg – schon der Name klingt nach alten Sagen und längst vergangenen Zeiten. Wer einen unvergesslichen Kurztrip abseits ausgetretener Pfade sucht, wird in der über tausendjährigen Dom- und Schlossstadt an der Saale fündig. Hier verbinden sich imperiale Geschichte, geheimnisvolle Magie und idyllisches Flair zu einem Wochenende voller Entdeckungen.

Weißenfels an der Saale – ein Name, der vielleicht nicht sofort auf jeder Reiseliste steht. Doch wer einen Kurztrip voller musikalischer Echos, barocker Pracht und Industriegeschichte sucht, wird in dieser charmanten Stadt in Sachsen-Anhalt fündig werden. Weißenfels ist ein lohnendes Ziel für alle, die das Besondere abseits der großen Touristenströme schätzen.

Im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt liegt die Residenzstadt Zeitz, noch ein echter Geheimtipp im Burgenlandkreis. Zeitz ist ein ideales Ziel für Urlauber, die Geschichte, Kultur und authentische Orte abseits der großen Touristenströme suchen.