Das Aquarium in Berlin besteht seit 1913. Es ist eins der artenreichsten Aquarien weltweit und zeigt viele verschiedene Meeres- und Süßwasserbewohner, Amphibien, Reptilien und Insekten. Ein Besuch hier lohnt sich nicht nur mit Kindern!
Im Berliner Aquarium leben etwa 13000 Tiere aus etwa 1000 verschiedenen Arten. Sie werden auf 3 Etagen in vielen verschiedenen Anlagen den Besuchern vorgestellt.
Leider sind heute viele natürliche Lebensräume der Tiere gefährdet. Im Berliner Aquarium wird daher auch gezüchtet. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der besonders schwierigen Zucht von Quallen, Korallen und Korallenfischen.
Ein Besuch lohnt sich aber nicht nur wenn man die wirklich wunderschönen Becken mit den vielfältigen Fischen sehen möchte. Die Reptilien, Amphibien und Insekten begeistern große und kleine Besucher genauso.
Wer das Berliner Aquarium besuchen möchte sollte schon etwas Zeit haben und sich von der Vielfalt begeistern lassen. Ein besonderes Hightlight für uns ist die Brücke über die Krokodile. Auch wenn diese oft nur sehr faul unter den Wärmelampen liegen ist es schon etwas besonderes sie so nah zu sehen.
Für die Kinder ist das Streichelbecken ein besonderes Erlebniss. Hier darf man die Fische anfassen! Aber Vorsicht, so einige Kinder waren hinterher nasser als die Fische.
Wir haben nur kurz die Kamera in das Becken gehalten und so einige neugierige Fische erlebt.
Tipp: Ein Besuch im Aquarium in Berlin lohnt sich auch bei tollem Wetter. Da ist es etwas leerer und man kommt gut an die Becken heran. Bei schlechtem Wetter sollte man nicht zu spät kommen, es kann voll werden!
Adresse:
Zoo- Aquarium
Budapester Str. 32
10787 Berlin
Öffnungszeiten:
Das Aquarium in Berlin ist ganzjährig von 9:00 – 18:00 Uhr geöffnet.
An Heiligabend, den 24. Dezember, schließt das Aquarium bereits um 14:00 Uhr.
Vom 25. Dezember bis einschließlich Neujahr gilt die reguläre Öffnungszeit.
Immer die neusten Informationen finden Sie auf der Internetseite des Berliner Aquariums.
Eintrittspreise:
Erwachsene: 16,00 €
Kinder (4 bis 15 Jahre): 8,00 €
Es werden Familienkarten und Ermäßigungskarten angeboten. Die Karten sollten vorab online gekauft werden.
Marius
Ich empfehle unseren Gästen auch immer das Streichelbecken. Insgesamt ein tolles Aquarium. Aber der Tipp im Sommer oder bei guten Wetter zu gehen ist gut, da man sonst leider nicht an alle Becken kommt.