Die Tür geht hinter uns zu … wir stehen da und gucken uns fragend an … und nun?
Aber fangen wir doch von vorne an .. wir dürfen im Escape Berlin ein live Escape Game ausprobieren.
In der Nähe der S-Bahnstation Landsberger Allee steht ein unscheinbares mehrstöckiges Gebäude. Hier im 5.Stock geschehen die unglaublichsten Dinge … es gibt knifflige Rätsel zu lösen und das auch noch unter Zeitdruck.
Wir wurden eingeladen Europas größtes Live Escape Game Theater auszuprobieren und haben uns mit Familie und Freunden an einem Sonntag Abend voller Vorfreude nach Prenzlauer Berg begeben. So eine wirkliche Vorstellung, was uns erwartet, hatten wir nicht – keiner von uns hatte zuvor etwas ähnliches ausprobiert.
Im Escape Berlin werden 4 verschiedene Szenarien angeboten. Auf der Internetseite bekommt man einige wenige Vorinformationen, was hinter Titeln wie “Sherlock Holmes”, “Big Päng”, “Schnapsladen” oder “Kidnapped” verbirgt. Sehr gut finde ich, dass man eine ungefähre Altersangabe und einen Tipp zum Schwierigkeitsgrad findet.
Da wir, wie schon erwähnt, alle Neulinge waren, habe ich mich für das Spiel “Sherlock Holmes” entschieden. In der Spielbeschreibung stand etwas von Neulingen, Anfängern und einfach.
Zusätzlich lese ich gerne die alten Sherlock Holmes Geschichten und bin immer wieder begeistert von den Rückschlüssen, die der Meister aller Detektive aus Kleinigkeiten zieht. Sollte das Spiel auch nur annähernd ähnlich aufgebaut sein, dann würden wir alle Gehirnzellen benötigen, um das Geheimnis um das Verschwinden von Sherlock Holmes lösen zu können.
Den Termin kann man online buchen und bezahlen. Wichtig! Wenn man einen bestimmten Termin, z.B. für einen Geburtstag, benötigt, sollte man etwas längerfristig planen. Die Termine sind heiß begehrt. Aber auch kurzfristig findet man noch den ein oder anderen Termin.
Escape Berlin – Spielerlebnis
Da sitzen wir 6 nun im Wartebereich und warten auf den Beginn unseres Spiels. Was wird uns erwarten?
Der Spielleiter kommt und gibt uns eine Kurzeinführung:
Der Erzfeind von Sherlock Holmes ist in der Stadt – Professor Moriaty! Scotland Yard ist beunruhigt, man hat Holmes nun schon länger nicht mehr gesehen. Ihm wird doch nichts zugestoßen sein? Wir, die Beamten von Scotland Yard, sollen im Haus von Sherlock Holmes nun aufklären, was passiert ist.
Okay, soweit alles klar.
Dann folgen noch einige Hinweise, die wir in unserer Spielwelt beachten sollen. Wir werden nämlich die Wohnung von Sherlock Holmes originalgetreu aufgebaut vorfinden. Fast alle Möbel und Requisiten sind weit über 100 Jahre alt und sollen natürlich vorsichtig behandelt werden. Also die Möbel an den Plätzen stehen lassen, verschlossene Türen nicht aufbrechen – es gibt bestimmt einen Schlüssel und falls wir mal nicht weiter kommen gibt es einen Monitor, über den wir Tipps bekommen können. Denn keine Angst, die Tür ist zwar geschlossen, man ist aber nicht alleine sondern wird über Kameras beobachtet.
Okay, auch das haben wir verstanden!
Nun geht die Tür auf und wir treten in einen schummrigen Raum. Hinter uns schließt sich die Tür – jetzt haben wir 60 Minuten Zeit das Verschwinden von Sherlock Holmes aufzuklären.
Ich sehe mich in dem Raum um, er ist wirklich toll gestaltet. So habe ich mir das Wohnzimmer von unserem Superdetektiv vorgestellt. Wir sehen uns an und dann geht ein Ruck durch die Gruppe! Auf geht es, lasst uns Hinweise suchen, lasst uns den Fall lösen.
Über den Verlauf unserer Ermittlungen schweige ich…
Klar, ich werde hier nicht verraten, wie wir es geschafft haben. Nur soviel sei gesagt, wir hatten noch 6 Minuten und 38 Sekunden Restzeit auf der Uhr!
Wir kommen wieder!
Wir hatten einen tollen Abend im Escape Berlin! Für mich ein Spielerlebnis der besonderen Art. Hier kommt es auf Gruppendynamik, Teamarbeit, Kommunikation und Interpretation an. Einzelkämpfer werden es nicht schaffen, nur als Team ist man erfolgreich. Hier muss man ohne die technischen Medien auskommen, Köpfchen ist gefragt!
Uns ist nach dem Abend klar, wir kommen wieder! Die Geschichte um Sherlock Holmes soll nämlich weiter gehen. Noch in diesem Jahr wird es einen neuen Fall geben, den man lösen kann. Wir sind gespannt!
Adresse:
Escape Berlin VR GmbH
Landsberger Allee 117a
10407 Berlin
Öffnungszeiten:
täglich: 10 – 22.30 Uhr
Preise:
Die Preise könnt ihr direkt auf der Webseite des Anbieters erfragen. Sie sind abhängig von Spiel und Personenanzahl.
Offenlegung: Die Teilnahme am Spiel Sherlock Holmes wurde uns von Escape Berlin kostenfrei ermöglicht. Der hier dargestellte Bericht entspricht unseren eigenen Erfahrungen und unserer eigenen Meinung.
Schreibe einen Kommentar