VonOrtZuOrt.reisen

Reiseblog: Städte, Land und Leute entdecken

  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Fürth
        • Nürnberg
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Niedersachsen
        • Emsland
        • Hannover
        • Osnabrück
        • Wolfenbüttel
        • Wolfsburg
      • Nordrhein-Westfalen
        • Münster
      • Rheinland-Pfalz
      • Sachsen
        • Dresden
        • Elbsandsteingebirge
        • Leipzig
        • Radeberg
      • Sachsen-Anhalt
        • Zeitz
        • Landkreis Wittenberg
        • Merseburg
        • Weißenfels
      • Schleswig-Holstein
        • Flensburg
        • Kiel
        • Lübeck
        • Nordseeküste
      • Thüringen
    • Frankreich
      • Disneyland
      • Korsika
      • Okzitanien
      • Paris
      • Normandie
    • Großbritannien
      • Brighton
      • London
      • Salisbury
      • Stonehenge
      • Windsor / Eton
    • Griechenland
      • Athen
      • Korfu
      • Kreta
    • Italien
      • Bergamo
      • Comer See
      • Lucca
      • Mailand
      • Monza
      • Venedig
      • Verona
    • Lettland
      • Riga
    • Montenegro
    • Niederlanden
      • Amsterdam
      • Region Groningen
    • Österreich
      • Salzburg
      • Wolfgangsee
      • Wien
    • Polen
      • Krakau
    • Portugal
      • Algarve
      • Lissabon
      • Sintra
    • Schweiz
    • Serbien
      • Belgrad
      • Niš
    • Slowakei
      • Bratislava
    • Spanien
      • Barcelona
      • Fuerteventura
      • Lanzarote
      • Mallorca
      • Teneriffa
    • Tschechien
      • Prag
    • Ungarn
      • Budapest
    • Zypern
      • Paphos
      • Troodos Gebirge
  • Asien
    • Türkei
      • Antalya – Lara
  • Unterkünfte
    • Hotel
    • Wohnungen
  • No Sightseeing
    • Essen und Trinken
    • Einkaufen
    • must have seen
    • Dies und Das
  • Service
    • Reisehinweise Auswärtiges Amt
    • Geld auf Reisen
    • Reisen mit Handgepäck
    • Reiseapotheke
    • Reiseschutzimpfungen
    • Einreisebestimmungen und Visa
    • Hörbuch auf Reisen
    • Bücher
    • Apps
  • Über uns
    • Kooperationspartner
    • Mediadaten
    • Wir in der Presse

Die Dinos kommen – aus dem Naturkundemuseum

Das Naturkundemuseum in Berlin sollte man wirklich gesehen haben. Besonders die großen und kleinen Fans von Dinosauriern sind hier genau richtig aufgehoben.

NaturkundemuseumDas Museum für Naturkunde ist das größte Naturkundemuseum Deutschlands. Über 30 Millionen Objekte befinden sich im Besitz des Museums. Bekannt ist das Museum vor allem wegen des Brachiosaurus, das weltweit größte aufgebaute Skelett eines Dinosauriers. Dieses begrüßt den Besucher gleich in der Eingangshalle. Aber neben diesem wirklich imposanten Dinosaurierskelett stellt das Naturkundemuseum in der großen Halle noch 6 weitere Dinosaurier vor: Dicraeosaurus, Diplodocus, Kentrosaurus, Allosaurus, Dysalotosaurus und Elaphrosaurus. Auch einen Archaeopteryx kann man hier bewundern.

Ein Höhepunkt der Ausstellung ist ohne Frage das Skelett eines Tyrannosaurus rex. Tristan Otto steht seid Dezember 2015 als Leihgabe im Naturkundemuseum und kann von den Besuchern bewundert werden.
Wir haben uns Tristan Otto auch angesehen. Zunächst hieß es aber erst einmal anstehen, bevor man den schummrigen Raum betreten konnte. Das Skelett steht auf einem Sockel in der Raummitte und leuchtet silbergrau im Licht der Lampen. Ursprünglich sind die gefundenen Knochen schwarz. Der Schädel am Rumpf ist nur ein 3D Druck, das Original befindet sich in einem gesonderten Schaukasten. Rund 170 Knochen sind von dem Skelett erhalten. Diese wurden 2010 in Montana entdeckt und 4 Jahre lang für die Präsentation aufgearbeitet.
12 Meter lang und 4 Meter hoch ist der Saurier und man kann ihn rundherum gut betrachten. An Medienstationen werden Geschichten zum Fund und der Forschung dargestellt.
Meine Frage warum der T.rex Tristan Otto heißt hat sich schnell aufgeklärt. Die Söhne der Eigentümer waren die Namenspaten für den Dino.

Man kann neben den Dinosauriern aber noch viele interessante Ausstellungsstücke hier betrachten. Es werden Mineralien und Fossilien,  Huftiere und einheimische Tier vorgestellt. In einem Raum stehen verschiedenste Gläser, die konservierte Tiere enthalten. Diese Nass-Sammlung zeigt in 276.000 Gläsern mit 81.880 Litern Alkohol rund 1 Millionen Fische, Spinnen, Krebse, Amphibien und Säugetiere. Wirklich beeindruckend.

Für uns ein Museumsbesuch, der für alle Altersgruppen geeignet ist!

Adresse:

Museum für Naturkunde
Invalidenstraße 43,
10115 Berlin
http://www.naturkundemuseum.berlin

Öffnungszeiten:

Montags geschlossen.
Dienstags – Freitags: 9.30 – 18.00 Uhr
Samstags / Sonntags / Feiertags: 10.00 – 18.00 Uhr

Letzter Einlass: 30 Minuten vor Schließzeit des Museums.

Eintrittspreise:

Erwachsene:  8,00 €
Ermäßigt:  5,00 €
Familien (zwei Erwachsene mit bis zu drei Kindern unter 14 Jahre) 15,00 €
Mini-Familien (ein Erwachsener mit bis zu zwei Kindern unter 14 Jahre) 9,00 €
  • teilen  0 
  • twittern 
  • merken  
  • teilen 

Kategorie:
Berlin Must See
Stichworte: Museum

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schleuse Spandau

Lucia Weihnachtsmarkt in der Berliner Kulturbrauerei

Glienicker Brücke – ein geschichtsträchtiger Ort in Berlin

Ehemalige US Radar-und Abhörstation Teufelsberg

Pfaueninsel – Erholung in der Großstadt Berlin

Instagram

Folgen Sie uns auf Instagram

Impressum | Datenschutzerklärung | Bildnachweise | Über uns

  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Fürth
        • Nürnberg
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Niedersachsen
        • Emsland
        • Hannover
        • Osnabrück
        • Wolfenbüttel
        • Wolfsburg
      • Nordrhein-Westfalen
        • Münster
      • Rheinland-Pfalz
      • Sachsen
        • Dresden
        • Elbsandsteingebirge
        • Leipzig
        • Radeberg
      • Sachsen-Anhalt
        • Zeitz
        • Landkreis Wittenberg
        • Merseburg
        • Weißenfels
      • Schleswig-Holstein
        • Flensburg
        • Kiel
        • Lübeck
        • Nordseeküste
      • Thüringen
    • Frankreich
      • Disneyland
      • Korsika
      • Okzitanien
      • Paris
      • Normandie
    • Großbritannien
      • Brighton
      • London
      • Salisbury
      • Stonehenge
      • Windsor / Eton
    • Griechenland
      • Athen
      • Korfu
      • Kreta
    • Italien
      • Bergamo
      • Comer See
      • Lucca
      • Mailand
      • Monza
      • Venedig
      • Verona
    • Lettland
      • Riga
    • Montenegro
    • Niederlanden
      • Amsterdam
      • Region Groningen
    • Österreich
      • Salzburg
      • Wolfgangsee
      • Wien
    • Polen
      • Krakau
    • Portugal
      • Algarve
      • Lissabon
      • Sintra
    • Schweiz
    • Serbien
      • Belgrad
      • Niš
    • Slowakei
      • Bratislava
    • Spanien
      • Barcelona
      • Fuerteventura
      • Lanzarote
      • Mallorca
      • Teneriffa
    • Tschechien
      • Prag
    • Ungarn
      • Budapest
    • Zypern
      • Paphos
      • Troodos Gebirge
  • Asien
    • Türkei
      • Antalya – Lara
  • Unterkünfte
    • Hotel
    • Wohnungen
  • No Sightseeing
    • Essen und Trinken
    • Einkaufen
    • must have seen
    • Dies und Das
  • Service
    • Reisehinweise Auswärtiges Amt
    • Geld auf Reisen
    • Reisen mit Handgepäck
    • Reiseapotheke
    • Reiseschutzimpfungen
    • Einreisebestimmungen und Visa
    • Hörbuch auf Reisen
    • Bücher
    • Apps
  • Über uns
    • Kooperationspartner
    • Mediadaten
    • Wir in der Presse
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu Weitere Informationen