Das Brauhaus Neulich im Schillerkiez ist ein Treffpunkt für die Nachbarschaft und ein Anlaufpunkt für Bierliebhaber aus aller Welt. Die gemütliche Atmosphäre lädt dazu ein, die verschiedenen Biere direkt vor Ort zu probieren. Doch was macht diese Brauerei so besonders?
Wie alles begann
Das Brauhaus Neulich hat seinen Ursprung in einer Idee, die 2016 von einer Gruppe von Freunden entwickelt wurde. Diese Freunde hatten sich ein Stück Land in Brandenburg gekauft und begannen dort mit dem Heimbrauen von Bier. Zunächst teste man die ersten Biere in kleinem Rahmen. Das Feedback muss positiv ausgefallen sein. Denn motiviert durch die Reaktionen, beschlossen sie, das Projekt ernsthaft anzugehen.
Es begann die Suche nach einer geeigneten Location in Berlin. Schließlich fanden sie eine Bar im Schillerkiez in Neukölln. Hier starteten sie 2017 mit dem Brauen und dem Verkauf ihres Bieres und hier wird noch immer gebraut.

Das Brauhaus Neulich verfolgt seitdem eine experimentelle Philosophie und braut Biere, die sich an der Berliner Clubkultur und der regionalen Gemeinschaft orientieren. Es ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Berliner Bier- und Kulturszene geworden. Das Team hat sich das Brauhaus Neulich einen festen Platz in der Berliner Craft-Beer-Szene erarbeitet.
Die Bar im Schillerkiez
Die Bar befindet sich in einer relativ ruhigen Seitenstraße. Im Sommer gibt es einige wenige Tische vor der Location. Wer dort einen Platz ergattert sollte nicht auf eine Bedienung warten. Hier holt man sich sein frisch gezapftes Bier direkt an der Bar.

Der Gastraum ist eine gelungene Mischung aus Tradition und Modern. Und gefällt es, wir fühlen uns wohl.
In einen abgegrenzten Bereich befindet sich das Sudwerk. Die Brauerei arbeitet mit einem 300-Liter-Sudwerk, was sie zu einer Mikrobrauerei macht. Diese Größe erlaubt es, in kleinen Chargen zu brauen und dabei flexibel und experimentierfreudig zu bleiben.

Die Biere
Neben den Standardbieren werden auch saisonale Biere angeboten.
Neulich Original
Das Neulich Original ist das Herzstück des Brauhauses Neulich und ein Bier, das die Philosophie der Brauerei perfekt verkörpert: handwerklich gebraut, inspiriert von Berlin und mit einem Fokus auf Leichtigkeit und Genuss.
Das Neulich Original zeichnet sich durch seine frische Art aus. Es ist ein Bier, mit einer dezenten Zitrusnote und mit einem ausgewogenen Malzkörper. Die Zitrusnote verleiht dem Bier eine angenehme Frische, die es besonders an warmen Tagen zu einem idealen Bier macht. Der Malzkörper sorgt für eine sanfte Süße, die perfekt mit der leichten Hopfenbittere harmoniert.
Im Glas präsentiert sich das Neulich Original in einem hellen, goldenen Farbton, der von einer feinen Trübung begleitet wird – ein Hinweis auf die naturbelassene Herstellung. Der Schaum ist feinporig und stabil, was das Bier optisch ansprechend macht.

Das Neulich Original ist ein echtes Allround-Bier. Dank seiner Leichtigkeit und Frische harmoniert es hervorragend mit leichten Speisen wie Salaten, gegrilltem Gemüse oder Fisch. Auch als Begleiter zu würzigen Gerichten wie asiatischen Currys oder mexikanischen Tacos schmeckt es hervorragend.
Neulich Hell
Das „Neulich Hell“ ist ein klassisches Helles mit einem modernen Twist und mein Lieblingsbier der Brauerei. Das Bier präsentiert sich als leichtes, goldfarbenes Vollbier mit einer gut haftenden, feinporigen Schaumkrone.
Im Geschmack überzeugt es durch eine angenehme Malzigkeit, die von einer subtilen Hopfenbittere begleitet wird. Dieses Bier ist mild, süffig und perfekt für alle, die ein unkompliziertes, aber hochwertiges Bier suchen.
Das Neulich Hell ist ein vielseitiges Bier, das zu vielen Gelegenheiten passt. Es eignet sich hervorragend als Begleiter zu deftigen Speisen wie Bratwurst, Schnitzel oder Brezeln, harmoniert aber auch mit leichteren Gerichten wie Salaten oder gegrilltem Gemüse. Dank seiner erfrischenden Eigenschaften ist es auch ein perfektes Bier für den Sommer – ob im Biergarten, beim Grillen oder einfach nach einem langen Tag.
Neulich Summer Ale
Das „Neulich Summer Ale“ ist ein fruchtiges und erfrischendes Bier, das speziell für die warmen Monate entwickelt wurde. Mit einem Alkoholgehalt, der es leicht und trinkbar macht, und einer lebendigen Fruchtnote, die an tropische Früchte erinnert, ist es ein Bier, das den Sommer in Berlin perfekt einfängt.
Das Ale überzeugt durch eine harmonische Balance aus Fruchtigkeit und Leichtigkeit. Im Antrunk entfalten sich Aromen von Äpfeln und Mandarinen, die dem Bier eine angenehme Frische verleihen. Diese fruchtigen Noten werden von einer leichten Zitrusfruchtnote begleitet, die das Bier besonders lebendig macht. Gleichzeitig sorgt eine dezente Malzsüße für einen runden, vollmundigen Geschmack.
Im Abgang bleibt das Summer Ale angenehm trocken und erfrischend, ohne dabei zu bitter zu sein.
Das Neulich Summer Ale präsentiert sich im Glas mit einer ungefilterten, gelben Farbe und einer stabilen, hellen Schaumkrone. Das Bier ist obergärig gebraut, also typisch für ein Ale. Bei einer Trinktemperatur von 5–8°C entfaltet es sein volles Aroma.
Das Bier ist ein echtes Allround-Bier für den Sommer. Es passt perfekt zu leichten Speisen wie sommerlichen Salaten, gegrilltem Gemüse oder Fisch.

Die Sportmolle – Ein alkoholfreier Klassiker aus dem Brauhaus Neulich
Neben den klassischen und kreativen Biersorten des Brauhauses Neulich hat sich ein ganz besonderes Getränk in die Herzen der Berliner und Bierliebhaber geschlichen: die Sportmolle.
Die Sportmolle ist ein naturtrübes, alkoholfreies Getränk, das mit viel Liebe zum Detail im Brauhaus Neulich entwickelt wurde. Der Begriff „Sportmolle“ ist Berlinerisch und steht für Fassbrause – ein Getränk, das in der Hauptstadt eine lange Tradition hat. Ursprünglich wurde Fassbrause als alkoholfreie Alternative zu Bier entwickelt, und die Sportmolle greift diese Idee auf.
Die Sportmolle überzeugt durch ihre spritzige Frische. Sie wird aus Pilsner Malz und Mosaic-Hopfen gebraut, was ihr eine dezente Malzigkeit und eine feine, fruchtige Hopfennote verleiht. Besonders bemerkenswert: Die Sportmolle kommt ohne Zuckerzusatz aus und ist somit nicht nur erfrischend, sondern auch eine bewusste Wahl für alle, die auf unnötige Süße verzichten möchten.
Im Glas zeigt sich die Sportmolle in einem leicht trüben, goldenen Farbton mit einer lebendigen Kohlensäure, die für ein angenehm prickelndes Mundgefühl sorgt. Der Geschmack ist ausgewogen: eine milde Malzbasis trifft auf eine subtile Zitrusfrische, die durch den Mosaic-Hopfen unterstützt wird. Das Ergebnis ist ein Durstlöscher, der nicht nur Sportler begeistert, sondern auch an heißen Sommertagen oder nach einem langen Arbeitstag perfekt erfrischt. Für mich ist die Sportmolle eine tolle Abwechslung und ich trinke sie sehr gerne.
Adresse
Selchower Str. 20,
12049 Berlin
Öffnungszeiten
Dienstag – Donnerstag: 15 – 01 Uhr
Freitag: 15 – 03 Uhr
Samstag – Sonntag: 12 – 03 Uhr
Montag: geschlossen